Das hoffen wir nicht! Schon seit Wochen melden sich bei uns Passant*innen des Leinfelder Bahnhofs, dass die – unseres Wissens einzige öffentliche Toilette am Leinfelder Bahnhof – gesperrt ist. Eigentlich waren wir davon ausgegangen, dass Reparaturen oder Ähnliches der Grund waren, dass die Toilette für eine kurze überschaubare Zeit, also vorübergehend, geschlossen werden musste. Dies glaubten wir bis zum Wochenende. Aktuell informiert die Stadtverwaltung über Amtsblatt und Soziale Medien über eine „Schließung der Toilettenanlage wegen Generalsanierung bis mindestens Ende diesen Jahres“. Dies wollen wir so nicht hinnehmen. Sicher, eine in die Jahre gekommene Anlage, um gewisse Bedürfnisse zu befriedigen, sollte saniertwerden, daran wollen wir gar nicht herummäkeln. Aber dass eine solche Sanierung viele Monate, möglicherweise sogar ein Jahr dauert und in dieser Zeit kein Ersatz geschaffen wird, das gefällt uns gar nicht. Manchmal überkommt uns Menschen ein solches Bedürfnis und wir geraten schon in gewisse Nöte, wenn dann nicht gewisse Orte zur Verfügung stehen, um das Problem zu beheben. Insbesondere Eltern mit Kindern oder ältere Menschen sind vielleicht nicht so flexibel wie andere. Und ja, über "Wildpinkler" wurde sich inzwischen auch schon beschwert …
Um es auf den Punkt zu bringen: Wir bitten die Stadtverwaltung, sich darum zu kümmern, dass Ersatz für diesen langen Zeitraum zur Verfügung steht. Wie ist uns relativ egal, andere Städte bekommen solche Probleme auch gelöst. Leihtoiletten, Absprachen mit der Gastronomie am Bahnhof und am Neuen Markt, ggf. eine Aufwandsentschädigung für vermehrten Reinigungsaufwand, das zur Verfügung stellen der eigenen Toilette, barrierefrei, im Treff Impuls? Wir bitten die Stadtverwaltung dringlichst, hier nach einer Lösung zu suchen. Jürgen Kemmner hat diesen Wunsch für unsere Fraktion in der Sitzung des Technischen Ausschusses am vergangenen Dienstag öffentlich unter dem Tagesordnungspunkt “Verschiedenes” angebracht.