Auf rund 20 m² Ausstellungsfläche präsentiert eine einzigartige Sonderschau mit über 300 Remsecker Ansichtskarten für alle Besucher eine faszinierende Zeitreise durch die Stadtgeschichte aller Ortsteile.
Ein besonderes Stück ist die wohl älteste bekannte Ansichtskarte Remsecks: Sie stammt aus Hochberg, wurde am 25. Dezember 1892 nach Stuttgart verschickt und gilt als die erste Karte aus dem gesamten Stadtgebiet.
Ebenso beeindruckend ist die älteste Fotoansichtskarte von Neckarrems, die bereits 1898 nach Heilbronn lief – vermutlich die erste ihrer Art im weiten Umkreis.
Die Ausstellung ist nicht nur für Philatelisten ein Erlebnis, sondern für Heimat- und Geschichtsliebhaber spannend. Vielleicht entdecken Sie sogar Ihr eigenes Haus, Ihre Straße – oder sehen, dass dort, wo Sie heute wohnen, damals noch Wiesen und Felder waren. Es sind auch viele Luftaufnahmen dabei, bei denen Sie feststellen können, wie die einzelnen Ortschaften mit den Jahren gewachsen sind. Was aber mich/uns am meisten begeistern würde, wenn Sie eigene Ansichtskarten – für ein Foto – mitbringen könnten, evtl. fehlen sie noch in der Sammlung.
Also auf in die Bürgerhalle nach Hochberg, direkt neben der Grundschule!
Die Öffnungszeiten wären am 12.09. (Freitag) von 11.00 – 16.00 Uhr, am 13.09. (Samstag) von 10.00 – 16.00 Uhr und am 14.09. (Sonntag) von 9.00 – 15.00 Uhr.
Wie bei unseren anderen Veranstaltungen halten wir für Sie Kaffee und Kuchen bereit, auch eine Kleinigkeit zum Essen gibt es ebenfalls.
Dieter Schaile