Vor einiger Zeit haben die Schülerinnen der GMS Ammerbuch einen kleinen Kirschbaum vor unserem Haus gepflanzt und ihn zu einem Wunschbaum für unsere Bewohnerinnen und Bewohner gemacht. An den Ästen des Baumes hängen kleine Zettel mit Wünschen, die von Jugendlichen für die Bewohner geschrieben wurden. Die Wünsche sind vielfältig und reichen von kleinen Überraschungen wie Kuschelkatzen, die Geborgenheit schenken, über Lieblingspralinen, die Erinnerungen an frühere Zeiten zurückbringen, bis hin zu anderen kleinen Geschenken, die Freude ins Herz zaubern.
Viele dieser Wünsche konnten bereits erfüllt werden, was zu einer großen Freude bei unseren Bewohnern geführt hat. Die Erfüllung der Wünsche bringt nicht nur Freude, sondern auch eine tiefe Verbundenheit zwischen Jung und Alt. Die kleinen Gesten der Aufmerksamkeit zeigen, dass es oft die kleinen Dinge sind, die einen großen Unterschied machen. Der Wunschbaum symbolisiert die Kraft der Gemeinschaft und die Bedeutung von zwischenmenschlichen Beziehungen.
Wir sind dankbar für die Initiative der Schülerinnen und die Möglichkeit, dass wir gemeinsam mit ihnen unsere Bewohnerinnen und Bewohner glücklich machen können. Der Wunschbaum ist ein wichtiger Teil unseres Hauses und ein Zeichen für die Verbundenheit und Herzlichkeit, die uns ausmacht.