Am Freitag, 17. Januar 2025, besuchten die drei 4. Klassen der Theodor-Heuss-Schule die Gemeinschaftsschule in Eppelheim. Um 8.15 Uhr gingen wir los und wurden dort gleich freundlich empfangen. Eine Lehrerin führte uns in einen Raum, in dem schon die Siebtklässler auf uns warteten. Am Anfang begrüßten die Lehrerinnen uns und gaben uns Kärtchen mit Fragen, die wir vorlasen. Die Siebtklässler beantworteten alle Fragen. Danach wurden wir in verschiedene Gruppen eingeteilt. Bei jeder Gruppe waren zwei Siebtklässler dabei. Zuerst gingen wir in die Schulküche. Dort suchten wir Nahrungsmittel und ordneten sie in eine Ernährungspyramide ein. Dann gingen wir zur zweiten Station, an der wir etwas über Berufe lernten. Nach den ersten beiden Stunden war die erste große Pause. Die dritte Station fand im Technikraum statt. In diesem durften wir Anhänger aus Holz herstellen. Es machte Spaß, aber leider mussten wir weiter zu Chemie. Dort machten wir Experimente. Auch das bereitete uns riesigen Spaß. Dann klingelte es zur zweiten großen Pause. Nach dieser stand Französisch auf dem Plan. An der Station spielten wir Memory. Auf den Karten standen einmal die französischen Namen drauf und auf den anderen die passenden Bilder. Als wir mit Memory fertig waren, durften wir ein Heftchen mit französischen Wörtern ausfüllen. Dann hatten wir „Hot Spot“ und schauten Kindernachrichten. Die Lehrerinnen erzählten uns noch einige Dinge über die Klasse. Nun ging auch diese Station zu Ende. Den Abschluss machten wir im PC-Raum. Dort waren Computer, auf denen wir ein Malprogramm testen konnten. Wieder machte es Spaß, aber leider waren wir schon am Ende unserer Führung. Wir gingen zurück in den Raum, in dem wir zu Beginn waren. Frau Wittemer, die Rektorin der Schule, verabschiedete uns. Nun gingen wir zurück in unsere Schule. Es war ein sehr schöner Ausflug in eine tolle Schule. Marlene Schlotthauer, Greta Doci und Wanwanat Phothong