Museen

Ein Besuch im Schloss- und Gustav-Schwab-Museum lohnt sich

Am kommenden Sonntag, 2. November 2025 begrüßen wir im Schloss- und Gustav-Schwab-Museum im Rahmen einer Tagung der Universität Tübingen vom 30.10....

Am kommenden Sonntag, 2. November 2025 begrüßen wir im Schloss- und Gustav-Schwab-Museum im Rahmen einer Tagung der Universität Tübingen vom 30.10. - 02.11.25 zum Thema „Burg und Konflikt“ Herrn Dr. Stefan Uhl. Vor dem Erwerb des Gomaringer Schlosses durch die Gemeinde Gomaringen hat Dr. Stefan Uhl Erhebungen zur Besonderheit der Gomaringer Burg (Schloss) im Auftrag des Landesdenkmalamts erhoben. Da an der Veranstaltung mit 40 Fachleuten sehr großes Interesse bestand, wurden zum Abschlussgespräch im Gomaringer Schloss- und Gustav-Schwab-Museum zwei Gruppen gebildet, die von Dr. Stefan Uhl, Prof. Dr. Wolfgang Sannwald und Willi Kemmler geführt werden.

Bereits am Donnerstag, 9. Oktober 2025, konnte Willi Kemmler etwa 40 ehrenamtliche Mitarbeiter des Gustav-Schwab-Stifts im Schloss willkommen heißen. Mit einem Vortrag über die Zeiten Gustav Schwabs und dessen Wirken als Pfarrer in Gomaringen führte Willi Kemmler durch die Räumlichkeiten. In der Amtszeit Schwabs wurde die Evangelische Marienkirche umgebaut.

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, fand spontan eine Schlossbesichtigung für Karin geb. Fauser und ihre Familienmitglieder aus den USA statt, die derzeit auf Heimatbesuch ist.

Willi Kemmler

Vorsitzender
Geschichts- und Altertumsverein e. V.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Gomaringen
Ausgabe 44/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gomaringen
Kategorien
Kultur
Museen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto