Kurz vor der Faschingspause öffnete die EKRS am 27. Februar wieder die Türen für alle interessierten Viertklässler und Viertklässlerinnen sowie deren Eltern zum diesjährigen Tag der offenen Tür. Verschiedene Fächer stellten sich vor, spannende Mitmachaktionen sowie mehrere Theateraufführungen wurden angeboten und präsentiert. Besonders die neuen Fächer auf einer weiterführenden Schule wie AES oder Technik boten allen großen und kleinen Gästen abwechslungsreiche Einblicke an, aber auch das Testen der neuen VR-Brillen, die im Unterricht eingesetzt werden, zog Jung und Alt gleichermaßen in den Bann. Dieser Tag zeigte wieder einmal, dass die EKRS ein lebendiger Ort der Begegnung und Gemeinschaft ist, da auch viele ehemalige Schülerinnen und Schüler ihre alte Schule besuchten. Das Bühnenprogramm, bei dem die Musik-AG und andere Schülerinnen und Schüler ihr erlerntes Können zeigen konnten, sorgte für gute Unterhaltung und viel Applaus. Unsere Schülersprecherinnen boten für Interessierte mehrmals kurzweilige Schulhausführungen an, Frau Steimer informierte als Rektorin die Eltern über aktuelle Veränderungen und das Konzept der Realschule sowie über das Leitbild der EKRS.
Wir danken allen Gästen für ihr Kommen und bedanken uns bei unseren Schülerinnen und Schülern, Eltern sowie der gesamten Schulgemeinschaft für die Unterstützung und Mithilfe an diesem besonderen Tag. Ein herzlicher Dank geht an die Klassen 8c, 9a und 9d, die alle unsere Gäste mit erfrischenden Getränken und leckeren Speisen versorgten.