Turnen Frauen: Grandioser Erfolg bei den diesjährigen deutschen Meisterschaften im Gerätturnen der Frauen für die Turnschule NeckarGym. Sina Tittel erturnte im Sprungfinale die Bronzemedaille.
Ihr Traum war es, das Finale zu erreichen. Dass es am Ende zu einer Medaille gereicht hat: aus Sicht der Turnschule NeckarGym „unglaublich und wie im Märchen“. Sina Tittel hat sich mit 19 Jahren den Traum von Edelmetall bei den deutschen Meisterschaften in Frankfurt am Main erfüllt – bei ihrer ersten Teilnahme, mit einer beeindruckenden „mentalen Stärke“ an ihrem Paradegerät, dem Sprung. Bereits die Qualifikation zur DM war ein erster Meilenstein für die NeckarGym-Turnerin Sina Tittel, welchen sie sich am ersten Wettkampftag der Zweiten Bundesliga in Ketsch sicherte. Am 08. Juni traf sie schließlich in der Süwag Energie Arena in Frankfurt am Main auf ihre Konkurrentinnen.
Die Spannung in der ausgebuchten Arena mit rund 4.500 Zuschauern war während des Mehrkampfs am Samstag förmlich greifbar. Für Tittel begann der Wettkampf am Boden. Sie zeigte eine sehr gelungene Übung mit Doppel- sowie Schraubensaltos. Das hoffnungsträchtigste Gerät der TSNlerin war der Sprung. Hier war das große Ziel, sich für das Gerätefinale zu qualifizieren. Sie zeigte zwei super Sprünge, da war die Freude über den Einzug als Viertbeste von sechs Finalistinnen riesig. Am Barren erhielt Sina 9,5 Punkte, beim Abschlussgerät, dem Balken, heimste sie glatte 10 Zähler ein. Am Ende erturnte sich Sina Tittel mit 43,1 Gesamtpunkten den 19. Platz unter den insgesamt 29 Starterinnen im Mehrkampf. Den Meistertitel holte sich Helen Kevric (MTV Stuttgart), gefolgt von Sarah Voss (TZ DSHS Köln) und Karina Schönmaier (TuS 1861 Chemnitz-Altendorf).
Die Geräte-Finals fanden am Sonntag, dem wohl emotionalsten Tag des sportlichen Werdegangs der Turnschülerin, statt. Sina Tittels stärkste Konkurrentin war Linda Mierisch vom Dresdner SC, die als Drittbeste in das Finale eingezogen war. Der ganze NeckarGym-Kader fieberte mit Sina, als sie ihren ersten Sprung Überschlag-Salto gebückt mit halber Schraube präsentierte und 12,9 Punkte bekam. Auch der zweiten Sprung Tsukahara gestreckt gelang sehr gut und brachte 12,575 Punkte ein. Mit einem Gesamtergebnis von 12,737 Punkten lag sie auf dem dritten Platz. Sina Tittel und ihr Trainer Boris Finsterbusch konnten ihr Glück selber kaum fassen. „Mit der Bronzemedaille bei den deutschen Meisterschaften geht ein Traum für uns in Erfüllung, der weit über unsere Erwartungen hinausging.“ Freudentränen zeigten sich in den Gesicherten. Der erste Platz ging an Karina Schönmeier (TuS 1861 Chemnitz-Altendorf), und den zweiten Platz belegte Marlene Gotthard (MTV Stuttgart).
Für Tittel und das gesamte NeckarGym-Team war der Erfolg ein märchenhafter Moment, der ihre bisherige Karriere krönte. Es wird Sina Tittel sowie allen Fans als ein unvergessliches Erlebnis in Erinnerung bleiben – ein wahres Feuerwerk an Emotionen.