Ein außergewöhnliches Kunstprojekt sorgte im vergangenen Schuljahr für Aufsehen und Freude bei der Nachbarschaft im Hebbergweg in Echterdingen. Die Schülerinnen und Schüler des Kunst-Leistungskurses des PMHG waren eingeladen, eine Garagenwand in ein buntes Graffiti-Kunstwerk zu verwandeln.
Ein etwas in die Jahre gekommenes Wandbild sollte durch ein neues Motiv ersetzt werden. Warum nicht das kreative Potenzial der Jugendlichen nutzen, um das Umfeld der Schule aktiv mitzugestalten? Gemeinsam mit dem Garagenbesitzer, Herrn Kostka-Rick, der Kunstlehrerin Frau Lukic und dem Grafitti-Künstler Klein von Grafitti Stuttgart entwickelten die Schülerinnen und Schüler ein Konzept für das Motiv – inspiriert vom Thema „Dschungel“.
Dabei lernten die Jugendlichen nicht nur den Umgang mit Spraydosen, sondern auch Teamarbeit, Planung und Verantwortungsbewusstsein. Dieses Projekt zeigt, wie Schule über den Unterricht hinauswirken kann – in den Stadtteil, in die Gemeinschaft – und dabei künstlerisches Arbeiten mit sozialem Lernen verbindet.
„Es war cool, mal außerhalb des Klassenzimmers kreativ zu sein“, meint Philipp. „Am Anfang war es gar nicht so leicht, aber mit ein bisschen Übung ging’s immer besser – und jetzt sieht es richtig gut aus!“
Das fertige Kunstwerk kann nun von allen Passanten bestaunt werden – ein Symbol und Beispiel für Kreativität, Zusammenarbeit und ein lebendiges Miteinander zwischen Schule und Nachbarschaft.
Es ist auch schon ein Folgeprojekt geplant, denn auf der anderen Seite des Grundstückes warten noch zwei Mülltonnen-Boxen auf eine Verschönerung … (Lc)