Die Kraichbach-Philharmonie präsentiert unter dem Motto „Monster vs. Helden“ nicht nur eine packende Auswahl unvergesslicher Filmsoundtracks. Mit über 90 Musikerinnen und Musikern aus der Region um den Kraichbach wird der Abend zu einem epischen Duell zwischen Gut und Böse – musikalisch auf höchstem Niveau.
Das Programm umfasst meisterhafte Kompositionen aus Film, Fernsehen und Radio. In der Monster-Suite können die Zuhörer die Entwicklung der Vertonung von Monstern aus 90 Jahren Filmgeschichte von King Kong, über den weißen Hai bis Beetlejuice erleben. Weitere Highlights sind die melancholischen Töne von Schindlers Liste, der Adrenalin-geladene Soundtrack von The Rock sowie das epische Flight of the Silverbird.
Die Reise führt weiter zu den Revolverhelden im Wilden Westen, mit Melodien aus „Spiel mir das Lied vom Tod“, und endet in ikonischen Heldenthemen: Batman, Superman, Black Panther und die mächtigen Klänge der Avengers beweisen, dass die Comics von Marvel und DC bis heute Up To Date sind.
Wie Dirigent Benjamin Wolf, der erneut einen Großteil der Stücke für sein Orchester angepasst hat, verrät, wird es auch in diesem Konzert wieder musikalische Überraschungen geben: „Wir lassen uns stets etwas Neues einfallen. Unser Klangspektrum hat sich erweitert, und wir haben an Qualität hinzugewonnen.“ Frühere Konzerte begeisterten mit einem Chor und Streichern aus den eigenen Reihen – was das Publikum diesmal erwartet, bleibt spannend.
Die Musikerinnen und Musiker der Kraichbach-Philharmonie stammen allesamt aus der Region um den Kraichbach. „Diese regionale Verbundenheit ist ein Markenzeichen unserer Arbeit“, betont Wolf. Einblicke in die Proben und die Zusammenarbeit mit den Herkunftsvereinen gibt es regelmäßig auf der Facebook-Seite des Orchesters.
Tickets sind ab sofort beim Schreibwarenladen Filbert in der Karlsruher Straße und bei allen Musikern der Kraichbach-Philharmonie erhältlich.
Wer das letzte Konzert im Dezember 2023 verpasst hat, findet ein zweiteiliges Best-Of auf YouTube. Es zeigt eindrucksvoll, wie originalgetreu und dennoch einzigartig das Blasorchester aufspielt. (mvm)