„Da gibt es wieder so einen Kurs vom Hospiz“, sagt mein Mann und schiebt mir das Asperger Blättle hin. „Werden Sie ehrenamtliche Mitarbeiter*in“ lese ich und denke, das könnte jetzt tatsächlich passen. Denn seit dem Tod unseres Sohnes vor vielen Jahren, kurz nach seiner Geburt, sind meine Berührungsängste mit dem Thema Sterben und Tod immer kleiner geworden. Groß sind in diesem Augenblick dagegen die Zweifel, ob ich mir so eine Aufgabe tatsächlich zutraue.
Seit April 2024 darf ich als ehrenamtliche Mitarbeiterin in der Hospizgruppe Nördliches Strohgäu sein. Der Kurs zur Begleitung sterbender Menschen war ein Lebenskurs. Genauso, wie Sterbebegleitung gleichzeitig Lebensbegleitung ist – auch das durfte ich inzwischen erfahren.
Angela Lämmle (ehrenamtliche Hospizbegleiterin)
So erreichen Sie uns für Begleitanfragen
0 15 20 - 86 27 181
nstg@hospiz-ludwigsburg.de
www.nstg.hospiz-ludwigsburg.de
Einsatz- und Gruppenleitung
Monika Bothner
Palliative-Care-Fachkraft und Koordinatorin
Geschäftsstelle
Ökumenische Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e. V.
Solitudestraße 12, 71638 Ludwigsburg