Der Monat begann mit unserer jährlichen Vorschulübernachtung. 13 Kinder haben sich getraut und haben gemeinsam mit 4 PädagogInnen in der Kita übernachtet. Da es an dem Tag sehr heiß war, durften die Kinder lange im Garten spielen und planschen. Zum Abendessen haben sich die Kinder gewünscht, Pizza zu bestellen, und zum Nachtisch gab es selbstgemachtes Eis. Später am Abend wurde ein Schattentheater über die Raupe Nimmersatt aufgeführt.
Am 11. Juli fand ab 14.30 Uhr unser Sommerfest statt. Dazu versammelten sich alle Familien der Einrichtung im Garten der Kita. Zu Beginn haben die Kinder ein Lied vorgesungen. Danach gab es eine Olympiade und eine Tombola, die vom Elternbeirat der Kita organisiert wurden. Highlight des Festes war eine Vorführung des Puppentheaters „Schnurstracks“, das alle kleinen und großen Gäste begeisterte. Auch das umfangreiche und leckere Buffet, zu dem viele Eltern etwas beigesteuert haben, muss hier unbedingt lobend erwähnt werden.
Am 14. Juli folgten 7 Vorschuleltern der Einladung zum Schultütenbasteln in der Kita. Die Ergebnisse waren sehr gelungen, und es sind wunderschöne Schultüten entstanden, die die Kinder an ihrer Einschulung sicher mit Stolz tragen werden.
In der Woche vom 14. bis 19. Juli haben alle Gruppen der Einrichtung Ausflüge geplant. Die Wolfsgruppe machte einen Ausflug in den Karlsruher Zoo, wo die Kinder sogar mit dem Boot fahren durften. Die Giraffengruppen besuchten einen Spielplatz, auf dem gespielt und anschließend gepicknickt wurde, und die Luchsgruppe besuchte ein Stück im Figurentheater Marotte in Karlsruhe.
Am 25. Juli wurden die Vorschulkinder offiziell aus der Kita geschmissen. Die Kinder hatten als Überraschung für ihre Eltern und die restlichen Kinder der Kita ein tolles Lied vorbereitet und wurden danach einzeln mit der Schubkarre aus der Kita gefahren. Das war lustig und schön, aber auch ein emotionaler Moment für die Kinder und ihre Eltern.
Als wäre das nicht schon genug Programm, hatten wir im Juli wieder unser Schmetterlingsprojekt geplant. Bei diesem konnten alle Kinder die Metamorphose von der Raupe zum Schmetterling beobachten und am Ende des Projektes konnten wir viele wunderschöne Distelfalter in die Natur entlassen. Umrahmt wurde das Projekt mit zahlreichen Bastelangeboten, Büchern, Liedern und Fingerspielen.
Nun neigt sich der Juli dem Ende zu und alle (Kinder wie PädagogInnen) freuen sich auf zwei Wochen wohlverdienten Urlaub. Wir wünschen an dieser Stelle allen Familien eine erholsame Zeit und viele schöne gemeinsame Momente.
Unseren Vorschülern wünschen wir eine schöne Einschulung und einen spannenden neuen Lebensabschnitt in der Grundschule. Ihr seid toll und es war schön, euch ein Stück eures Weges begleiten zu dürfen.