NUSSBAUM+
Bildung

Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende: Von Parlament bis Gartenpracht

Ein Schuljahr voller Höhepunkte und engagierter Projekte neigt sich dem Ende zu. Für die Schülerinnen und Schüler der Schulkindbetreuung war es eine...
Kinder schauen auf eine Leinwand.
Filmnachmittag

Ein Schuljahr voller Höhepunkte und engagierter Projekte neigt sich dem Ende zu. Für die Schülerinnen und Schüler der Schulkindbetreuung war es eine Zeit des Lernens, der Kreativität und des gemeinsamen Wachstums, gekrönt von zahlreichen Initiativen, die das Schulleben bereicherten.

Besonders hervorzuheben ist in diesem Jahr die Gründung des Kinderparlaments. Eine wahre Neuerung, die es jedem Kind ermöglichte, seine Ideen und Vorschläge aktiv in den Schulalltag einzubringen. Ob es um neue Projekte oder Verbesserungen im gemeinsamen Alltag ging – die jungen Parlamentarier hatten eine Stimme, die gehört wurde. Dieses Format stärkte nicht nur das Demokratieverständnis, sondern förderte auch das Verantwortungsgefühl der Kinder.

Ein weiteres Herzensprojekt, das in diesem Schuljahr seine Blüten und Früchte trug, war die Gestaltung des Gartens. Mit viel Eifer und grünem Daumen verwandelten die Schülerinnen und Schüler ein Stück Erde in eine blühende Oase. Von knackigen Möhren über saftige Tomaten und scharfe Radieschen bis hin zu exotischen Physalis – die Ernte war reichhaltig und spiegelte die gemeinsame Arbeit wider. Der Garten wurde zu einem lebendigen Lernort, an dem die Kinder nicht nur Wissen über Pflanzenanbau, sondern auch über Nachhaltigkeit und Teamwork erfuhren.

Künstlerisch ging es bei der großen Talentshow zu. Die Bühne gehörte den Schülerinnen und Schülern, die mit Gesang, Tanz und Instrumentaldarbietungen ihr vielfältiges Können unter Beweis stellten. Ein Nachmittag voller Überraschungen und Applaus, der zeigte, welche Talente in den jungen Köpfen stecken. Die Freude am Auftritt und der gegenseitige Respekt vor den Leistungen waren dabei deutlich spürbar.

Auch kreative Köpfe kamen auf ihre Kosten: Beim Gestalten von T-Shirts konnten die Schülerinnen und Schüler ihrer Fantasie freien Lauf lassen und individuelle Kunstwerke schaffen.

Zum feierlichen Ausklang des Schuljahres gab es dann noch ein besonderes Highlight: Ein gemeinsamer Film rundete die vielen Erlebnisse ab und sorgte für einen gemütlichen Abschluss.

Mit vielen schönen Erinnerungen und neuen Erfahrungen verabschieden sich die Schülerinnen und Schüler nun in die wohlverdienten Sommerferien. Das kommende Schuljahr verspricht schon jetzt, an die Erfolge und das Engagement dieses ereignisreichen Jahres anzuknüpfen.

Auch das Team der Schulkindbetreuung wünscht allen Kindern und Eltern schöne, erholsame und ereignisreiche Ferien.

Erscheinung
Rauenberger Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 32/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Rauenberg
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto