Die letzten Schulwochen vor den Sommerferien waren geprägt von besonderen Erlebnissen, bewegenden Momenten und vom Abschied nehmen.
Den Auftakt der letzten Etappe des Schuljahres bildete der Seniorennachmittag zum 750-jährigen Dorfjubiläum. Ein ganz besonderer Chor hatte sich dafür gebildet: Alle Kinder des städtischen und des katholischen Kindergartens sowie alle Grundschulkinder aus Dettingen traten gemeinsam als 120-köpfiger Kinderchor auf. Wochenlang hatten sie geprobt und eroberten schließlich im großen Festzelt die Herzen der Seniorinnen und Senioren. Mit Liedern wie „Ich bin ein Dorfkind“, „Wir sind die Kleinen in der Gemeinde“ und „Kein schöner Land in dieser Zeit“ sorgten die Kinder für Gänsehautmomente. Bei einem Lied über die Träume der Kinder tanzten sie mit bunten Tüchern und zeigten eindrucksvoll, dass Dettingens Kinder den Ort bunt und lebendig machen. Ein unvergesslicher Moment, in dem alle Generationen unter einem Dach zusammenkamen.
Auch sportlich war einiges geboten: Die Bundesjugendspiele für die Dritt- und Viertklässler auf dem Dettinger Sportplatz fanden bei idealem Wetter statt - nicht zu heiß und trotzdem sind alle trocken geblieben. Alle Kinder meisterten die Disziplinen mit großem Einsatz und Freude an der Bewegung. Dank der engagierten Vorbereitung des Lehrerteams, der Unterstützung vieler Eltern an den Stationen und von Hein Schieting, der wie immer früh morgens schon am Start war zum Vorbereiten, konnte ein gelungener Sporttag stattfinden.
Ein weiterer Höhepunkt war der Ausflug aller Dritt- und Viertklässler aus Dettingen und Hemmendorf zur Wimsener Höhle, der den Kindern einen erlebnisreichen Tag außerhalb des Klassenzimmers bescherte.
Wie jedes Jahr hieß es auch Abschied nehmen. Im großen Schulplenum verabschiedeten wir unsere Religionslehrerin Claudia Braun, die nach sieben Jahren an unserer Schule und einem zuvor bereits begonnenen Ruhestand in den endgültigen wohlverdienten Ruhestand geht. Mit viel Dankbarkeit blickten wir zurück auf ihr besonderes religionspädagogisches und theaterpädagogisches Engagement, ihre verlässliche Unterstützung im Vertretungsunterricht und die vielen bereichernden Beiträge zu Gottesdiensten und Schulveranstaltungen. Zum Abschied überreichte sie den Kindern selbstgebackene Engel – als kleines Geschenk und als Symbol, dass sie jedem Kind persönlich einen schützenden Engel mit auf den weiteren Lebensweg geben möchte.
Auch Hein Schieting wurde für 15 Jahre Leitung der Sport-AG gedankt. Aufgrund der äußeren organisatorischen Rahmenbedingungen wird es diese AG im kommenden Schuljahr leider nicht mehr geben. Zum Glück bleibt Hein unserer Schulgemeinschaft erhalten und sorgt seit dieser Sommersaison für bewegungsreiche Pausen, insbesondere durch die Fußballpausen auf der großen Wiese hinter dem Schulhaus – ein weitläufiges, grünes Gelände, das von den Kindern während der Pausen- und Betreuungszeiten begeistert genutzt wird.
Schließlich standen noch einige besondere Abschiede und Feste an:
Ein gemütliches Beisammensein beim Abschlussfest mit den Eltern der Dettinger Viertklässler auf dem Schulgelände, bei dem die Kinder mit Liedbeiträgen ihre Gäste erfreuten.
Ein gemeinsamer Abschlussgottesdienst aller Grundschüler aus Dettingen und Hemmendorf in der Hemmendorfer Kirche. Trotz wechselhaften Wetters fanden viele Eltern, Großeltern und Gäste den Weg in die Kirche, sodass die vielfältigen und individuellen Beiträge der Kinder in einer voll besetzten Kirche gewürdigt wurden.
Am letzten Schultag verabschiedeten wir die Viertklässler traditionell in der Turnhalle. Jedes Kind wurde noch einmal in den Mittelpunkt gestellt, bekam seine „warme Dusche“ aus guten Wünschen und Eigenschaften und verließ die Schule durch ein Spalier der anderen Kinder.
Ein besonderes Highlight zum Abschluss bereitete das Betreuungsteam, das trotz des Wetters eine kleine „Hawaii-Bar“ mit bunten Cocktails aufgebaut hatte. So konnten Kinder, Eltern und Lehrkräfte gemeinsam auf ein gelungenes Schuljahr anstoßen und fröhlich in die Sommerferien starten. Vielen herzlichen Dank!
Wir wünschen allen Kindern und ihren Familien wunderschöne und erholsame Sommerferien und unseren Viertklässlern, sowie allen, die unsere Schule verlassen, von Herzen alles Liebe und Gute für ihren weiteren Lebensweg!