VEREINtes Gemmrigheim
74376 Gemmrigheim
NUSSBAUM+
Messen

Ein Erfolgskonzept in seiner 7. Auflage

Die Vereinsmesse am kommenden Sonntag, 16. März 2025 , bietet wieder allen Gemmrigheimer Vereinen und Organisationen eine Plattform, bei der sich die...

Die Vereinsmesse am kommenden Sonntag, 16. März 2025, bietet wieder allen Gemmrigheimer Vereinen und Organisationen eine Plattform, bei der sich die Bürgerinnen und Bürger über das Vereinsleben im Ort informieren können. Ganz speziell für alle Neubürgerinnen und Neubürger soll das „VEREINte Gemmrigheim“ ein Brückenschlag und erste Kontaktstelle sein. Getreu dem Motto „Interessen teilen – Freunde finden“ hat sich die Initiative bereits zum siebten Mal zu einer gemeinsamen Schau zusammengefunden. In diesem Jahr findet die VEREINsmesse erneut in der Wasenhalle statt. Knapp 25 Gemmrigheimer Vereine und Organisationen haben ihre Teilnahme zugesagt, ein Messerekord!

Neben den Ausstellern in der Halle werden sich auch einige der Teilnehmer im Außenbereich einfinden. Dort finden Sie auch den Fahrrad-Check der RADKultur in Gemmrigheim sowie den Fahrradstellplatz. Das Jugendhaus in Sichtweite der Wasenhalle öffnet seine Türe und hat ein Spiel- und Bastelangebot für Jugendliche vorbereitet. Werfen Sie gerne einen Blick hinein.

Für die Unterhaltung sorgt ein buntes Rahmenprogramm:

  • 11 Uhr: Eröffnung der Messe durch Bürgermeister Dr. Jörg Frauhammer
  • 11:30 Uhr: Gitarrenensemble der Musikschule Besigheim
  • 12 Uhr: Sportliche Vorführung des Ultimate Frisbee des VfL
  • 13 Uhr: 1. Ziehung des Messe-Gewinnspiels im Anschluss Tanzaufführung Griechisch-Ormenionischer Kulturverein
  • 14 Uhr: Vergabe der Leistungsmedaillen der Gemeinde Gemmrigheim durch Bürgermeister Dr. Jörg Frauhammer
  • 15 Uhr: 2. Ziehung des Messe-Gewinnspiels im Anschluss Aufführung der Tanzgruppe des VfL Gemmrigheim
  • 16 Uhr: Aufführung der Tanzgruppe des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Gemmrigheim
  • 16:15 Uhr: Losziehung des Neubürgergewinnspiels
  • 17 Uhr: 3. Ziehung des Messe-Gewinnspiels, Messeende

Für alle Messebesucher gibt es ein Gewinnspiel mit tollen Preisen. An jedem Messestand gilt es dabei, eine Frage zu beantworten. Jede vollständig ausgefüllte Stempelkarte nimmt bis dato an der jeweiligen Verlosung teil.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt: An den Messeständen werden zusätzlich Knabbereien und Kleingebäck sowie eine kleine Getränkeauswahl angeboten. Die Messewurst gibt es vom Grill bei der Jugendfeuerwehr, Kaffee und Kuchen beim Verein des Jahres im Foyer.

Neu bei der diesjährigen Vereinsmesse ist die Teilnahme des Vereins „Sicherer Landkreis Ludwigsburg e.V.“, bei dem auch die Gemeinde Gemmrigheim Mitglied ist. Er zeigt Werke seiner Ausstellung „Respekt bedeutet für mich“. Diese Ausstellung macht deutlich, dass Polizisten, Rettungs- und Hilfskräfte nicht nur Uniformträger sind, sondern Menschen, die sich für andere engagieren. Sie sind rund um die Uhr im Einsatz für ihre Mitmenschen, setzen dabei zum Teil ihre Gesundheit und ihr Leben aufs Spiel und werden dennoch als Vertreter einer Staatsmacht oft attackiert. Die Ausstellung würdigt den Einsatz von Notärzten und Angehörigen von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst, THW und DLRG. Sie zeigt die Menschen hinter Uniform und Blaulicht – mit lebensgroßen Fotografien und prägnanten Texten werden sie greifbar und mit ihrer ganzen Persönlichkeit wahrnehmbar.

Die Messe ist bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Erscheinung
Gemmrigheim Aktuell – Gemmrigheimer Gemeindeblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025
Gemmrigheim Aktuell – Gemmrigheimer Gemeindeblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025
Gemmrigheim Aktuell – Gemmrigheimer Gemeindeblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025
Gemmrigheim Aktuell – Gemmrigheimer Gemeindeblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 08/2025
Gemmrigheim Aktuell – Gemmrigheimer Gemeindeblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 07/2025

Orte

Gemmrigheim

Kategorien

Messen
Wirtschaft
von VEREINtes Gemmrigheim
14.02.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto