
Im Rahmen der Schriesheimer Ferienspiele ging es für zwölf Kinder gemeinsam mit den Betreuerinnen Nadja Lamprecht, Cathy Papandrea und Kerstin Hartmann auf den Bauernhof Bach in Heddesheim. Dort erwartete die Gruppe ein abwechslungsreiches Programm rund um die wohl charmantesten Hofbewohner – die Esel.
Nach einer herzlichen Begrüßung startete der Tag mit einer spannenden Hofführung. Die Kinder erfuhren nicht nur viel Wissenswertes über die Esel, sondern konnten gleich selbst aktiv werden: Zuerst wurden die Tiere ausgiebig gestriegelt – ein Erlebnis, das schnell Vertrauen zwischen Kindern und Tieren schuf.
Anschließend ging es gemeinsam auf einen Spaziergang mit den Eseln. Dabei durften die Kinder die Tiere selbst führen und lernten, wie man richtig mit ihnen umgeht. Besonders lustig wurde es, als die Esel beim Füttern mit Pflaumenmus ganz besondere Begeisterung zeigten. Auch die Futterrüben, die es später gab, fanden großen Anklang bei den tierischen Teilnehmern.
Ein weiteres Highlight war der Blick hinter die Kulissen des Hofes: Die Kinder lernten die Hühner kennen und durften zusehen, wie in einer speziellen Maschine Eier nach Größe sortiert werden – ein spannender Einblick in den Bauernhof-Alltag.
Zum Abschluss gab es ein Eselquiz, bei dem die Kinder ihr frisch erworbenes Wissen testen konnten. Als Anerkennung erhielten alle stolz ihren eigenen „Eselführerschein“ – eine schöne Erinnerung an diesen besonderen Tag.
Das Feedback der Kinder war durchweg positiv: „Das war der beste Ausflug der Ferienspiele!“, meinte ein Teilnehmer begeistert. Und so mancher Wunsch hat sich geändert: Statt einem Hund stand plötzlich ein Esel ganz oben auf der Liste der Lieblingstiere.
Die Freien Wähler Schriesheim bedanken sich herzlich beim Bauernhof Bach für den tollen Tag und bei allen Betreuerinnen für ihr Engagement.
Matthias Meffert, Presseteam