Am Freitag, den 11. Juli 2025, machten sich die beiden ersten Klassen unserer Grundschule mit ihren Klassenlehrerinnen Annika Metzger und Alicia Wolf auf den Weg zum Bauernhof der Familie Marquardt auf dem Rußberg. Bei strahlendem Sommerwetter durften die Kinder einen ganz besonderen Vormittag auf dem Hof verbringen – mit vielen Tieren, spannenden Einblicken und herzlicher Gastfreundschaft.
Gleich zu Beginn wurden die Kinder bei einer Führung über das Gelände herzlich empfangen. Neugierig bestaunten sie Kühe, Kälbchen, Hühner – und mit großer Freude auch einige verspielte Babykatzen. Besonders interessant war es, den Melkvorgang mit dem Melkroboter aus nächster Nähe zu beobachten. Ein weiteres Highlight war der Fütterungsroboter, der mit großem Rumpeln und viel Technik die verschiedenen Futtersorten für die Kühe zusammenmischte. Die Kinder staunten nicht schlecht, als sie erfuhren, wie viel und was eine Kuh täglich frisst.
Nach so vielen Eindrücken durften sich alle bei einer gemütlichen Vesperpause im Strohlager stärken – mit Blick auf die Stallungen. Dort erwartete sie ein liebevoll vorbereitetes Vesper mit selbst gebackenen Köstlichkeiten, Kaba und sogar selbst geschüttelter Butter, die die Kinder mit viel Einsatz während der Führung selbst hergestellt hatten. Für leuchtende Augen sorgte zum Abschluss die besondere Gelegenheit, im Häcksler der Familie Marquardt Platz zu nehmen – ein Erlebnis, das viele Kinder wohl nicht so schnell vergessen werden.
Ein rundum gelungener Vormittag, bei dem Lernen, Staunen und Freude Hand in Hand gingen.
Wir bedanken uns herzlich bei der Familie Marquardt für diesen besonderen Einblick in ihren Arbeitsalltag und für die freundliche und großzügige Bewirtung!