Letzte Woche ging es hier um den sportlichen Teil unseres diesjährigen Reitturniers, heute soll unser „Haupttag“, der Montag, im Mittelpunkt stehen. Noch vor 30 Jahren war dieser bei vielen Reitvereinen im Umkreis der Turnierhöhepunkt, mittlerweile sind wir der einzige Verein, der diese Tradition am Leben erhält – mit großem Erfolg.
Beim Kinderreiten, zu dem sage und schreibe 13 (!) Pferde und Ponys gekommen waren, war der Andrang so groß wie gefühlt noch nie. Schon vor dem offiziellen Beginn um 17 Uhr reichte die Schlange über die komplette Breite des Reitplatzes. Danke an so viele Pferdebesitzerinnen und -besitzer, die ihre Vierbeiner geduldig mehr als eine Stunde lang im Kreis herumführten und – das ist besonders zu betonen – das auch noch kostenlos für alle Kinder, deren leuchtende Augen genug Bezahlung waren.
Anschließend ging es vor voll besetzten Rängen unter unserem Schlappdach weiter mit dem Showprogramm, das von den Voltigierern aus Wiesloch eröffnet wurde. Sie zeigten „Turnen auf dem Pferd“ in Pflicht und Kür, fachkundig kommentiert von Trainerin Lisa.
Danach kam es zu einer Demonstration von Coolness: Die Westernreiter der Hardt Ranch, Julia Kling und Stefan Herzog, bewiesen mit Dosenketten, Laubbläsern und weiteren Hindernissen, wie unglaublich nervenstark ihre Pferde der Rasse Missouri Foxtrotter sind.
Beim abschließenden Ortsturnier, dem Schubkarrenbiathlon – hier muss ein Parcours mit einer beladenen Schubkarre überwunden werden, bevor mit einem Lasergewehr geschossen wird – siegte das Team Fleer, bevor bis in die späten Abendstunden am Bierwagen der gesellige Abschluss begangen wurde.
Herzlichen Dank an die vielen Helfer, ob im Vorfeld bei den Arbeitseinsätzen oder übers Wochenende. Ohne euch würde es nicht gehen! Alle aufzuzählen würde den Rahmen sprengen, deswegen stellvertretend der Dank ans Küchenteam – ihr habt wie immer einen großartigen Job gemacht!