DITIB Türkisch Islamische Gemeinde zu Waghäusel-Wiesental e. V.
68753 Waghäusel
NUSSBAUM+
Dies und das

Ein Fest voller Wärme, Gemeinschaft und Tradition – Das Ramadanfest in unserer Moschee

Am Sonntag, dem 30. März 2025 , war der diesjährige Ramadan vorbei. Nach einem Monat voller Besinnung, Verzicht und innerer Reinigung war es endlich...
Gemeinschaft und Freude beim Ramadanfest – Gläubige versammeln sich nach dem Festgebet vor der Moschee
Gemeinschaft und Freude beim Ramadanfest – Gläubige versammeln sich nach dem Festgebet vor der MoscheeFoto: Yasin Salmaz

Am Sonntag, dem 30. März 2025, war der diesjährige Ramadan vorbei. Nach einem Monat voller Besinnung, Verzicht und innerer Reinigung war es endlich so weit: Der erste Tag des Ramadanfestes – für viele der schönste Morgen des Jahres. In aller Frühe füllte sich auch unsere Moschee in Wiesental mit Leben. Mehr als 500 Menschen aus ganz Waghäusel kamen zusammen, um das Festgebet zu verrichten – die Moschee war bis auf den letzten Platz gefüllt. Es war ein bewegender Anblick, zu sehen, wie groß unsere Gemeinschaft ist und wie viele Herzen sich an diesem besonderen Morgen vereinten.

Nach dem Gebet war die Freude spürbar: Es wurde gratuliert, umarmt, gelächelt. Bei duftendem türkischen Tee und frisch gebackenem Baklava startete die Gemeinde süß und herzlich in den Tag. Kinder liefen lachend umher, ältere Gemeindemitglieder tauschten segensreiche Wünsche aus – es war ein Morgen, der das Herz berührt hat.

An solchen Festtagen wird spürbar, wie wichtig unsere Traditionen sind. Gemeinsam mit der Familie frühstücken, dann Verwandte, Nachbarn und Freunde besuchen – das sind nicht nur schöne Rituale, sondern ein lebendiges Band zwischen den Generationen. Gerade in einer Zeit, in der vieles schnelllebig und digital geworden ist, brauchen wir solche Momente, um innezuhalten, uns zu erinnern und weiterzugeben, was uns ausmacht.

Deshalb war es uns auch eine große Freude, dass unsere Bildungsabteilung ein besonderes Bayram-Treffen für unsere Schülerinnen und Schüler organisiert hat. Die Kinder, die Woche für Woche mit viel Neugier und Freude am Unterricht teilnehmen, konnten an diesem Tag gemeinsam feiern, basteln, spielen – einfach Kind sein, aber auch Teil einer größeren Gemeinschaft.

Es war ein Tag voller Wärme, Zusammenhalt und Hoffnung. Möge das Ramadanfest uns allen Frieden bringen – in unseren Familien, unserer Gemeinde und in der Welt.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Waghäusel
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Waghäusel

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto