Es war allerhand los. Von Live-Musik über den ökumenischen Gottesdienst bis hin zu Sportwettbewerben wie dem Kreisellauf und dem TSG-Tischtennisturnier, dem Roschmann Vergnügungspark, dem großen Festumzug und vielem mehr reichte das Angebot beim 24. Eislinger Stadtfest.
Hinter der Stadt liegt eine intensive Woche. Das 24. Stadtfest begeisterte mehrere tausend Besucher mit einem bunten Strauß an Veranstaltungen.
Den Auftakt ins vergangene Feierwochenende markierte der offizielle Fassanstich durch Oberbürgermeister Klaus Heininger am Freitagabend im Schlosspark. Neun Schläge mussten die bierdurstigen Besucher warten, bis das Freibier ausgeschenkt wurde und die trockenen Kehlen erfrischte. Umrahmt wurde der Fassanstich von der Stadtkapelle mit zünftiger Blasmusik.
Fassanstich, Blasmusik und Festumzug
Einer von vielen Höhepunkten des Stadtfestes ist der bunte Festumzug am Samstagmittag. Die Eislinger Kindergärten, die Schulen, die Vereine und Organisationen, Kirchengemeinden sowie die örtlichen Honoratioren sorgten für einen mehr als einstündigen Umzug mit kreativen Verkleidungen und musikalischer Unterhaltung. bra