Berufliches Schulzentrum Hechingen
72379 Hechingen
Bildung

Ein fulminanter Jahrgang verlässt das BSZ

Die Kaufmännische Berufsschule des Beruflichen Schulzentrums Hechingen (BSZ) verabschiedete im Hechinger Museum den Sommerjahrgang 2024. Die Leistungen...
Vanessa Faiß und Jule Olbort, die besten des Jahrgangs.
Vanessa Faiß und Jule Olbort, die besten des Jahrgangs.Foto: BSZ

Die Kaufmännische Berufsschule des Beruflichen Schulzentrums Hechingen (BSZ) verabschiedete im Hechinger Museum den Sommerjahrgang 2024. Die Leistungen der Bürokaufleute, Einzelhändler, Groß- und Außenhändler, Industriekaufleute und Verkäufer wurden von der Schulgemeinschaft in einer stimmungsvollen Feier gewürdigt.

Die Feier wurde von Klängen des Schulorchesters eingeleitet, das die Abschlussfeier unter Leitung von Wirtschaftslehrer Simon Riehle musikalisch umrahmte. Sehr schön waren auch zwei Stücke am Klavier, die von Lukas Holocher, einem Schüler des beruflichen Gymnasiums, vorgetragen wurden.

Fachbereichsleiter Dirk Bantleon war den ganzen Abend die Begeisterung für diesen Jahrgang anzumerken. „Ihr wart unglaublich, eine richtig eingeschworene Gemeinschaft! So etwas habe ich vorher noch nie erlebt“, bekannte Bantleon. Dies sei nicht zuletzt den zahlreichen Projekten, beispielsweise der Athen-Fahrt mit Erasmus zu verdanken. Sein ausdrücklicher Dank galt dem Schulleiter Dr. Roland Plehn, der die Berufsschule mit vielen Anregungen auf ein neues Niveau gebracht habe.

Auch Dr. Plehn zeigte sich begeistert: „Sie waren tatsächlich ein fulminanter Jahrgang“, beglückwünschte er die Absolventinnen und Absolventen, um gleich an die Grundlagen dieses Erfolges zu erinnern: „Die Lehrkräfte, die Ausbildungsbetriebe und ihr privates Umfeld haben Ihnen den Rückhalt gegeben, der den heutigen Jubeltag erst ermöglicht hat“, bedankte sich der Schulleiter bei allen, die zum heutigen Erfolg beigetragen haben.

Die Absolventinnen und Absolventen der Berufsschule seien ein nicht zu unterschätzender Faktor unserer Wirtschaft. Dennoch werde die duale Ausbildung immer wieder unterschätzt, weil viele politischen Entscheider aufgrund ihres eigenen Bildungsweges den Fokus ihrer Politik fälschlicherweise zu sehr auf Gymnasium und Studium legen würden. „Bleiben Sie nicht stehen!“, riet Herr Plehn den Absolventinnen und Absolventen und war sich dabei doch gleich sicher, dass dies nicht passieren werde: „Sie habe jetzt schon so viel gemeistert, wir haben großes Zutrauen, dass Ihnen auch Künftiges gelingen wird!“, sagte der Schulleiter und verabschiedete den diesjährigen Berufsschuljahrgang mit einem Zitat von Nelson Mandela: „Bildung ist die mächtigste Waffe, die du verwenden kannst, um die Welt zu verändern.“

Nach der Übergabe der Zeugnisse, Preise und Belobigungen wurde es noch einmal fulminant: Industriekaufmann Lars Johnssen überraschte die Festgemeinde mit einem flotten Boogie und wusste alle zu begeistern. Abschließend stießen im Foyer der Stadthalle alle auf die gemeinsame Zeit und den gemeinsam erreichten Erfolg an.
Die besten des Jahrgangs waren Vanessa Faiß und Jule Olbort: Beide erreichten die Traumnote 1,0!

Erscheinung
Stadtspiegel Hechingen – Lokalzeitung mit den Amtlichen Bekanntmachungen
Ausgabe 27/2024

Orte

Hechingen

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Berufliches Schulzentrum Hechingen
05.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto