Mit einem voll besetzten Saal im Restaurant Artemis startete die CDU Dettenheim am vergangenen Dienstag in den Bundestagswahlkampf 2025. Die Veranstaltung mit Marc Biadacz (MdB) und Nicolas Zippelius (MdB), Wahlkreisabgeordneter und Kreisvorsitzender der CDU Karlsruhe-Land, zog viele Bürgerinnen und Bürger an – darunter erfreulich viele junge Menschen.
Der stellvertretende CDU-Ortsverbandsvorsitzende Frank Skibinski eröffnete den Abend mit einem Dank an die Anwesenden und sagte: „Wir freuen uns, dass unsere Themen die Menschen bewegen.“
Im Mittelpunkt standen zentrale Fragen der Sozialpolitik. Stefan Huber, Kreisvorsitzender der CDA, betonte, dass Sozialpolitik ein wichtiger Bestandteil der CDU sei. Marc Biadacz hob hervor, dass Arbeit nicht nur zum Geldverdienen diene, sondern Identität schaffe: „Arbeit ist der Schlüssel für gesellschaftlichen Zusammenhalt.“ Mit Blick auf die sinkende Geburtenrate und die abnehmende Zahl an Renteneinzahlern forderte er vorausschauendes Handeln der Politik.
Ein weiteres Thema war die betriebliche Altersvorsorge, die nach Vorstellungen der CDU zum Standard werden soll. „Unser Ziel ist ein Rentensystem, das den Generationenvertrag stärkt und langfristig sicher ist“, erklärte Biadacz. Nicolas Zippelius ergänzte, dass die CDU konkrete Lösungen für die Herausforderungen von heute und morgen bietet.
Besonders erfreulich war die hohe Beteiligung junger Menschen, die ihre Fragen und Perspektiven einbrachten. „Politik lebt vom Dialog“, sagte Biadacz und zeigte sich begeistert vom Engagement der jungen Generation.
Nicolas Zippelius warb für beide Stimmen für die CDU und verwies auf das neue Wahlrecht: „Leihstimmen darf es nicht geben.“ Die CDU Dettenheim zeigte sich motiviert und gut auf die kommenden Wahlkampfwochen vorbereitet.
Die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 rückt näher, und mit Veranstaltungen wie dieser will die CDU das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler gewinnen. Ein herzlicher Dank gilt dem Team des Restaurants Artemis für die tolle Bewirtung.