Feste & Märkte

Ein großes Dankeschön an alle, die beim Stadtfest so tatkräftig mitwirken!

Der Höhepunkt des Jubiläumsjahrs steht nun vor der Tür: das Stadtfestwochenende. Mit diesem Fest wollen wir gemeinsam feiern, dass es jetzt 50 Jahre...
Foto: Barbara Sinner-Bartels

Der Höhepunkt des Jubiläumsjahrs steht nun vor der Tür: das Stadtfestwochenende. Mit diesem Fest wollen wir gemeinsam feiern, dass es jetzt 50 Jahre her ist, dass aus den vier damals eigenständigen Orten Leinfelden, Echterdingen, Musberg und Stetten im Zuge der Gemeindereform in Baden-Württemberg die lebenswerte und liebenswerte Stadt Leinfelden-Echterdingen entstanden ist. Von Freitagabend bis Sonntagnachmittag wird im Festzelt und auf der Festmeile, die die Stadtteile Leinfelden und Echterdingen verbinden wird, ein kunterbuntes Programm geboten werden. Mehr als 60 Vereine und Organisationen aus der Stadt werden die unterschiedlichsten Angebote präsentieren. Ein buntes Programm, bei dem für jeden und für jede etwas dabei sein wird, erwartet Sie. Da gibt es viel zu erleben, zu genießen, zu hören und zu sehen. Da kann gespielt und mitgemacht werden, dabei lässt sich viel Neues erfahren: Nutzen Sie die Gelegenheit, um einen Überblick über das tolle Angebot der Vereine der Stadt zu gewinnen!

Ein herzliches Dankeschön geht an die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung für ihren großen Einsatz, mit dem sie diese Aufgabe neben dem „Alltagsgeschäft“ auch noch gestemmt haben. Wir bedanken uns natürlich auch bei den zahlreichen Sponsoren, die so manchen Programmpunkt erst umsetzbar gemacht und dadurch ihre Verbundenheit zu unserer Stadt zum Nutzen der Menschen ausgedrückt haben. Aber dieses Festwochenende, die Festmeile und das Festzelt hätte es nicht gegeben ohne den vielfältigen, großen und oft monatelangen Einsatz der zahlreichen Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt, die mit ihrer Arbeit in den zahlreichen Vereinen dieses Event erst ermöglicht haben. Ihnen allen gebührt unser großer Dank für den unermüdlichen Einsatz. Durch ihre Arbeit stärken sie den Zusammenhalt in unserer Stadt, der gerade heute wichtiger denn je ist. Das ehrenamtliche Engagement bildet nicht ohne Grund den Kitt, der unsere Gesellschaft zusammenhält.

Dieses Dankeschön meinen wir sehr ernst. Es darf nicht nur bei den Festreden ausgesprochen werden, es muss auch seinen Weg in den Alltag finden. Das ehrenamtliche Engagement bedarf gerade in der heutigen Zeit, in der viele Dinge auf dem Prüfstand stehen, der Wertschätzung und Anerkennung mit kleinen Gesten, die oft viel bedeuten, aber auch mit großen Taten, wenn es um finanzielle Unterstützung in schwierigen Zeiten geht. Das Ehrenamt muss gehört werden. Uns ist die Arbeit der Vereine viel wert und wir wissen darum, wie wichtig unter bestimmten Bedingungen die hauptamtliche Unterstützung des Ehrenamts ist. Daran werden wir auch in Zukunft festhalten. Wir wünschen allen ein vergnügliches und friedliches Festwochenende mit vielen schönen Eindrücken bei hoffentlich gutem Wetter. Barbara Sinner-Bartels für die SPD-Fraktion

Erscheinung
Amtsblatt – Große Kreisstadt Leinfelden-Echterdingen
Ausgabe 26/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Leinfelden-Echterdingen
Kategorien
Feste & Märkte
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto