NUSSBAUM+
Soziales

Ein großes Dankeschön ans „Radelteam“ und die Geschäftsführung von IMO

Bereits zum fünften Mal in Folge beteiligte sich das IMO-Team am bundesweiten Stadtradeln vom 16. Mai bis zum 5. Juni. Über 50 aktive IMO-Radelnde zeigten...

Bereits zum fünften Mal in Folge beteiligte sich das IMO-Team am bundesweiten Stadtradeln vom 16. Mai bis zum 5. Juni. Über 50 aktive IMO-Radelnde zeigten dabei sportlichen Ehrgeiz und ein großes Herz für soziales Engagement. Ansporn war unter anderem eine Spende, die, abhängig von der Summe der geradelten Kilometer, von der Geschäftsführung ausgelobt wurde. Das Ziel, gemeinsam mindestens 8.000 Kilometer zu radeln, haben sie mit über 10.000 Kilometern weit übertroffen und sich so die Spende gesichert. Was für eine tolle Leistung!

Der IMO-Geschäftsführer Bernd Müller sagte zum Abschluss der Aktion: „Radfahren ist schließlich nicht nur gesund und nachhaltig, sondern es verbindet auch - besonders, wenn man sich gemeinsam für eine gute Sache engagiert.“

Ute und Bernd Müller haben sich eigens für die Spendenübergabe auf den Weg nach Ellmendingen zum Hospizdienst gemacht und sich vor Ort einen Eindruck verschafft. Der Ambulante Hospizdienst Westlicher Enzkreis e.V. freut sich über eine großzügige Spende und sagt von Herzen Danke! Die Spende wird zur Fort- und Weiterbildung der ehrenamtlichen Mitarbeiter und für das Trauerfrühstück Verwendung finden.

Achtung: Im Juli 2025 findet kein Trauerfrühstück statt.

Erscheinung
MITTEILUNGSBLATT – Amtsblatt der Gemeinde Eisingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Eisingen
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto