Am 31. Mai hatte der Arbeitskreis Ehemalige Synagoge Leutershausen zu einer ganz besonderen Veranstaltung eingeladen: einer musikalischen Hommage an den großen Leonard Cohen. Der Abend fand in der besonderen Atmosphäre der ehemaligen Synagoge statt – einem Ort, der für die oft tiefgründigen Texte und bewegenden Melodien des jüdischen Künstlers wie geschaffen war.
Autor und Musiker Uwe Birnstein, bekannt durch sein Buch „Halleluja, Leonard Cohen – Wie Leonard Cohen Gott lobte, Jesus suchte und unsere Herzen berührt“, präsentierte gemeinsam mit seiner Frau Kerstin eine eindrucksvolle Konzertlesung. Zwischen den live interpretierten Songs erzählte Birnstein von Cohens Leben – geprägt von Spiritualität, Zweifeln, Liebe und Schmerz.
Uwe Birnstein sieht in Leonard Cohen einen „Bruder im Geiste“ – und das spürte man in jeder Erzählung, in jedem Song. In der voll besetzten Synagoge ließen sich die Besucher mitreißen: Viele sangen mit, bewegten sich zur Musik oder lauschten ergriffen den Songtexten. Großer Applaus, ein Abend voller Emotionen, der lange nachklang.
Abonnieren Sie unseren Newsletter über unsere Homepage: www. synagoge-leutershausen.de.
Werden Sie Mitglied in unserem Arbeitskreis für 15 Euro jährlich. Beitrittsformular auf unserer Homepage oder über Michael Penk:
penk@synagoge-leutershausen.de oder 509179.