NUSSBAUM+
Tourismus

Ein Hauch von Elsass: Motorradfreunde genießen die Vogesen

Das erste Septemberwochenende zeigte sich von seiner schönsten Seite und bescherte uns, einer Gruppe von sieben Motorradfreunden, einen unvergesslichen...
Oben: Aussicht auf Schlossruine und grüne bewaldete Umgebung, unten: Gruppe am Tisch im „Lion D’Or“.
Oben: Aussicht auf Schlossruine und Umgebung, unten: im „Lion D’Or“Foto: A. u. F. Oberacker

Das erste Septemberwochenende zeigte sich von seiner schönsten Seite und bescherte uns, einer Gruppe von sieben Motorradfreunden, einen unvergesslichen Ausflug ins malerische Elsass. Bei strahlendem Sonnenschein starteten am Sonntag fünf Biker mit zwei Beifahrerinnen um 10 Uhr an der Eni-Tankstelle in Hochstetten, um gemeinsam das historische Städtchen Lützelstein, französisch La Petite-Pierre, in den Nordvogesen zu erkunden.

Die Route führte über kurvenreiche, von sattem Grün gesäumte Straßen. Das sanfte Auf und Ab der Vogesenhügel bot nicht nur fahrerischen Genuss, sondern auch beeindruckende Panoramen. Die Fahrt selbst war das erste Highlight des Tages – ein Erlebnis von Freiheit und der puren Freude am Fahren.

Gegen Mittag erreichten wir unser Ziel, das hoch auf einem Sandsteinfelsen thronende Lützelstein. Bekannt für seine imposante Burg, die engen Gassen und das authentisch elsässische Flair, ist der Ort ein beliebtes Ziel für Tagesausflüge. Das perfekte Wetter lockte jedoch zahlreiche Besucher an, weshalb die Suche nach einem passenden Lokal für das Mittagessen zur ersten echten Herausforderung des Tages wurde. Nach längerem Suchen wurden wir schließlich fündig und fanden im renommierten Restaurant „Lion d’Or“ einen Platz.

Die Mühe sollte sich lohnen. Was wir dort erlebten, war weit mehr als nur eine Mahlzeit. Die gehobene Gastronomie des Hauses entführte sie in eine Welt voller kulinarischer Genüsse. Die Gerichte, kunstvoll angerichtet und geschmacklich exzellent, spiegelten die Raffinesse der elsässischen Küche wider. Von regionalen Spezialitäten bis zu raffinierten Kreationen – die Speisen und das Dessert waren ein Genuss und bildeten den perfekten Höhepunkt des Ausflugs.

Obwohl die besondere Atmosphäre des Ortes zum Verweilen und Genießen einlud, machten wir uns nach dem Essen wieder auf den Rückweg. Gegen 17:30 Uhr kehrten wir, erfüllt von den Eindrücken des Tages und gestärkt von den kulinarischen Höhepunkten, wieder zurück. Ein Tag, der in Erinnerung bleiben wird.

Erscheinung
Dettenheimer Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 39/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Dettenheim
Kategorien
Tourismus
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto