Unter diesem Motto hatte der gemischte Chor Sing’in Zeutern der Sängervereinigung 1862 Zeutern am vergangenen Wochenende eingeladen, um sein 15-jähriges Jubiläum zu feiern. Zu diesem besonderen Anlass war die Halle liebevoll mit Fotos und Plakaten der vergangenen Jahre dekoriert, die an die vielen gemeinsam erlebten musikalischen und geselligen Höhepunkte erinnerten. Wie bereits im vergangenen Jahr waren die gemischte Formation More than Voices des MGV Konkordia Mingolsheim, die Dixie Combo des Musikvereins Zeutern und dieses Mal auch der MGV Östringen als Gäste geladen.
Den Auftakt der musikalischen Reise machte Sing’ in Zeutern unter der Leitung ihres Dirigenten Thomas Ockert und konnte mit den Titeln „From a Distance“, „Welch ein Geschenk ist ein Lied“ und „New York, New York“ das Publikum überzeugen.
Anschließend betrat der MGV Östringen unter der Leitung von Musikdirektor Klaus Siefert die Bühne. Neben klassischem Liedgut wie „Donna Maria“ hörte das aufmerksame Publikum klangvolle Melodien wie „Küss mich, halt mich, lieb mich“. Mit „Halleluja“ von Kobi Oshrat beschloss der Männerchor sein abwechslungsreiches Programm und erntete dafür reichlichen Beifall.
Danach übernahm die Dixie Combo des MV Zeutern die musikalische Unterhaltung. Mit großer Spielfreude und Brillianz vorgetragene Songs wie „Five Foot Two, Eyes of Blue“ „Harlem Noctume“ und „St. James Infirmary“ nahmen das Publikum mit in die Zeit der Swing-Ära und brachten den ohnehin schon überhitzten Saal zum Kochen. Das Publikum spendete tosenden Applaus. In der anschließenden Pause konnte sich das Publikum an dem reichhaltigen und vielseitigen Büfett bedienen, das die Sängerinnen und Sänger des Vereins für diesen Abend gezaubert hatten.
Den zweiten Teil des Konzertes eröffnete More Than Voices des MGV Konkordia Mingolsheim unter der Leitung von Özer Dogan. Deutlich spürbar war die Freude am Gesang der Chormitglieder bei den vorgetragenen Liedern „Ride like Wind“, „I’m still standing“ und „Crazy little thing“. Auch mit dem letzten Stück „Fame“ zogen sie das Publikum in ihren Bann und wurden mit anhaltendem Applaus belohnt.
Den Konzertteil des Abends beschloss Sing’ in Zeutern mit weiteren musikalischen Highlights aus 15 Jahren Chorgeschichte. Darunter Titel wie „Chattanooga Choo Choo“ aus den ersten Tagen der Chorgründung bis hin zu neueren Stücken wie „Nur noch kurz die Welt retten“ und dem eigens für unser Jubiläum von Petra Schmitt umgetexteten „Auf uns“. Die musikalische, einfühlsame Begleitung am Klavier übernahm auch in diesem Jahr wieder Yumiko Kuwahata.
Die begeisterten Zuhörer spendeten reichlich Applaus und so wurde dieses Konzert für alle Beteiligten ein wunderschöner Erfolg.
Das abwechslungsreiche Programm voller musikalischer Überraschungen wurde von Conny Sluk und Petra Mago unterhaltsam und souverän moderiert.
Am Ende des Abends bat Conny die Gründungsmitglieder, Gudrun Adelhelm und Heinz Köbbing, auf die Bühne und bedankte sich mit einem kleinen Präsent dafür, dass sie unsere Formation Sing’in Zeutern ins Leben gerufen und sich seitdem immer mit großem Engagement für den Verein eingesetzt haben.
Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich bei allen Mitwirkenden, allen Musikerinnen und Musikern für ihre facettenreiche Auftritte. Ebenfalls geht ein großes Dankeschön an alle helfenden Hände, die diesen schönen Abend möglich gemacht haben. Besonderen Dank gilt unserm Chorleiter Thomas Ockert, der uns seit unserer Gründung nun schon 15 Jahre lang den Ton angibt und uns wieder einmal großartig auf das Konzert vorbereitet hat.
Ein größes Dankeschön an die Gärtnerei Kneller, die uns wie jedes Jahr den Blumenschmuck unentgeltlich zur Verfügung gestellt hat, sowie an alle Sponsoren und Gönner unseres Vereins. Wir sagen Danke einem tollen und zu begeisternden Publikum, das uns trotz großer Hitze und anschließendem EM Fußballspiel die Treue gehalten hat. Danke für den Applaus, fürs Kommen, und die positiven Resonanzen. Es war ein toller Abend mit Euch!
Am Samstag, 6. Juli, treten wir beim Sommerfest des GV Frohsinn Stettfeld auf. Es findet ab 17 Uhr an der Mehrzweckhalle in Stettfeld statt. Unser Auftritt ist um 19.30 Uhr.
Wir sind wieder dabei ...
… beim Weinwandertag in Zeutern ! Am Sonntag, den 7. Juli öffnen wir wieder unsere Café-Tore. Dieses Jahr finden Sie uns im Hof des Firstständerhauses in der Unterdorfstraße von 13:00 bis 17:00 Uhr.
Kommen Sie und genießen bei uns Kaffee und Kuchen sowie Erfrischungsgetränke nach einem „langen“ Wandertag.
Auf Ihren Besuch freut sich das Team von Sing’in Zeutern