Am 1. April beginnt das neue Musikschulsemester für den Musikunterricht in Wiesloch, Walldorf, Nußloch, Sandhausen und St. Leon-Rot. Wir bieten Einzel- oder Gruppenunterricht in folgenden Fächern an:
Eltern-Kind-Gruppen vom Babyalter bis 4 Jahre, Elementares Musizieren (EMU)1 und 2, Afrikanisches Trommeln, Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Posaune, Tuba, Horn, Violine, Bratsche, Cello, Kontrabass, Gitarre, Laute, Mandoline, Harfe, E-Gitarre, E-Bass, Pauke, Drumset, Percussion, Xylofon, Vibrafon, Marimbafon, Klavier, Kirchenorgel, E-Orgel, Akkordeon, Keyboard und Gesang (Klassik, Musical, Pop, Jazz), Musiktheorie und Musiktherapie.Mietinstrumente stehen teilweise zur Verfügung. Der Unterricht findet vorwiegend direkt in Ihrem Wohnort Wiesloch, Walldorf, Nußloch, Sandhausen, St. Leon und Rot statt. Als Ergänzung unseres Angebotes können Schüler kostenlos in den zahlreichen Ensembles oder im Orchester mitspielen. Viele Musikkurse wie z. B. MBS (Musizieren-Bewegen-Sprechen), Gitarren-AGs oder Streicherklassen werden zusätzlich an Ihrer Grundschule angeboten. Auch die Jungmusiker der Musikvereine sind bei uns gut aufgehoben. Wir beraten Sie gerne!
Anmeldeformulare und Informationen finden Sie auch auf unserer Website:
www.musikschule-suedl-bergstrasse.de, E-Mail: office@musikschule-wiesloch.de
Gerbersruhstr. 37, 69168 Wiesloch, Tel.: 06222/2083, Fax: 06222/50417
Die Anmeldung kann gemailt, per Post geschickt oder in unseren Briefkasten eingeworfen werden.
Telefonsprechzeiten außerhalb der Schulferien: Montag bis Donnerstag von 10 bis 12 Uhr und Montag, Mittwoch, Donnerstag von 15 bis 17 Uhr Öffnungszeiten des Büros in Wiesloch außerhalb der Schulferien: Montag und Donnerstag 15.00 – 17.00 Uhr, Dienstag 10.00 – 12.00 Uhr, Mittwoch 15.00 – 18.30 Uhr.
Aktuell gibt es wieder wenige freie Plätze in unseren Eltern-Kind-Gruppen: (Stand Feb. 25)
ELKI 1/2 in Rot, Kastanienschule montags 16:00 Uhr für Kinder bis 18 Monaten und
ELKI 2/3 in Wiesloch Kulturhaus donnerstags 16:10 Uhr und 17:00 Uhr für Kinder von 18 Monaten bis 4 Jahren.
Veranstaltungen:
Donnerstag, 27.02.2025, 18:00 Uhr
„Good Vibrations“ – Klassenvorspiel mit Schülerinnen von Jutta Neuhaus
Laurentiuskapelle, Walldorf, Kapellenweg 1
Winterferien vom 03.03. – 07.03.2025
Samstag, 13.03.2025, 18:30 Uhr
Vorspiel der Celloklasse von Valeria Lo Giudice
Laurentiuskapelle, Walldorf, Kapellenweg 1
Infotag „Tag der Instrumente“ mit dem Motto: „Kommen-Hören-Sehen-Probieren“ unter der Anleitung unserer Instrumental- und Gesangslehrkräfte am Samstag, 15. März 2025, von 10:00 bis 13:00 Uhr in Wiesloch und Walldorf. Nähere Infos unter www.musikschule-suedl-bergstrasse.de.
Freitag, 21.03.2025, 19:00 Uhr
Vorspiel der Trompetenklasse von Harald Weber
Kulturhaus, Saal, 69168 Wiesloch, Gerbersruhstr. 41
Samstag, 29.03.2025, 11:00 Uhr
Gemischtes Vorspiel der Klassen Susanne Piro und Brigitte Becker mit Gesang und Klavier
Laurentiuskapelle, Walldorf, Kapellenweg 1
Samstag, 29.03.2025, 16:00 Uhr
Konzert der Teilnehmer und Preisträger beim Wettbewerb Jugend musiziert 2025
Kulturhaus, Saal, 69168 Wiesloch, Gerbersruhstr. 41