Nach meinem Schulabschluss wusste ich zunächst nicht genau, welchen Weg ich einschlagen möchte. Deshalb habe ich mich entschieden, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu machen.
Ein Jahr lang durfte ich im „Haus der Bürger“ mitarbeiten und dabei viele spannende Erfahrungen sammeln. Es war etwas ganz anderes, nach der Schule direkt in eine Arbeitsumgebung zu kommen, in der man täglich mit Menschen aus verschiedenen Altersgruppen und mit ganz unterschiedlichen beruflichen Hintergründen in Kontakt kommt.
Das „Haus der Bürger“ ist dabei nicht nur ein Arbeitsplatz – es ist auch ein besonderer Ort der Begegnung. Hier kommen Menschen zusammen, tauschen sich aus, helfen einander oder verbringen einfach eine gute Zeit miteinander. Es ist schön zu sehen, wie viel Leben und Gemeinschaft dort jeden Tag spürbar ist.
Dieses Jahr war für mich persönlich sehr bereichernd. Ich habe nicht nur fachlich viel gelernt, sondern bin auch als Mensch gewachsen. Besonders geprägt hat mich der Umgang mit den vielen verschiedenen Menschen und die Verantwortung, die ich übernehmen durfte.
Ich blicke mit Dankbarkeit auf diese Zeit zurück – es war ein tolles Jahr! Ein herzliches Dankeschön an alle Kolleginnen und Kollegen im „Haus der Bürger“ für die Unterstützung, das Vertrauen und die schöne gemeinsame Zeit.
Ich kann jedem, der nach der Schule noch unschlüssig ist, nur empfehlen, ein FSJ zu machen. Für mich war es genau der richtige Schritt – und ich gehe jetzt mit einer reiferen Denkweise und vielen neuen Eindrücken weiter meinen Weg.
Sara Üzel
ehemalige FSJlerin