Bildung

Ein Jahr „SingPause“

Die Musikschule Ostfildern hatte mit allen 7 Grundschulen einen Kooperationsvertrag getroffen. Sie konnte im Projekt „MusikLeben3“ im Rahmen von „Kultur...

Die Musikschule Ostfildern hatte mit allen 7 Grundschulen einen Kooperationsvertrag getroffen. Sie konnte im Projekt „MusikLeben3“ im Rahmen von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ die SingPause Ostfildern ins Leben rufen.

Durchgeführt wurde die „SingPause“ von Lehrkräften der Musikschule. Die Kinder der Stufe 2 durften zweimal in der Woche eine 20-minütige SingPause machen. Das Projekt lief ein Schuljahr lang und gipfelte in einer gemeinsamen Veranstaltung am Sonntag, dem 13. Juli zum 50-jährigen Jubiläum der Stadt Ostfildern im Scharnhauser Park.

Singen als unmittelbares Musizieren. Es war und ist mir ein großes Anliegen, das sich die Kinder die Welt der Musik in Theorie und Praxis über die Singstimme erschließen konnten. „Alle Kinder können singen“ – eine Fortbildung, in der die Ward-Methode vermittelt wurde.

Die Kolleginnen und Kinder der Wasenäckerschule sagen von ganzem Herzen Dankeschön an unsere Dozentin Frau Borchert, die den Kindern mit großer Leidenschaft und weitem Herzen die Freude am Singen vermittelt hat.

Anhang
Danke
Erscheinung
Stadtrundschau – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Ostfildern
Ausgabe 31/2025
von Wasenäckerschule
30.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ostfildern
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto