NUSSBAUM+
Bildung

Ein Kapitel endet – ein neues beginnt: Abschlussfeier an der Gruseneck Gemeinschaftsschule Helmstadt-Bargen und Epfenbach

Eine Feier voller Freude, Stolz und erwartungsvollem Blick in die Zukunft: Die Gruseneck Gemeinschaftsschule verabschiedet ihre Haupt- und Realschulabsolventen...
Das Bild zeigt die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der Gruseneck-Gemeinschaftsschule

Eine Feier voller Freude, Stolz und erwartungsvollem Blick in die Zukunft: Die Gruseneck Gemeinschaftsschule verabschiedet ihre Haupt- und Realschulabsolventen in die nächste Lebensphase und sagt „Danke“ für die gemeinsamen Jahre des Lehrens und Lernens.

Helmstadt-Bargen, 18.07.2025 – Mit einer feierlichen Abschlussfeier in der Schwarzbachhalle verabschiedete die Gruseneck Gemeinschaftsschule am vergangenen Freitag insgesamt 38 Absolventinnen und Absolventen. Mit dem Refrain: „Einer für alle – alle für einen“, verabschiedeten sich die Realschulabsolventen mit einem selbst gedichteten Song über ihre Schulzeit gemeinsam mit ihren Lehrkräften. Ganz unter dem Schulmotto „Gemeinsam gut – gut gemeinsam“ wurden den Jugendlichen feierlich ihre Abschlusszeugnisse überreicht – begleitet von stolzen Eltern, gerührten Lehrkräften und bewegenden Worten der Elternbeiräte. Stellvertretend für beide Schulträger Helmstadt-Bargen und Epfenbach richtete zudem Herr Weschbach zukunftsweisende, stärkende Worte an die Schulgemeinschaft und bedankte sich beim Lehrerkollegium für die engagierte Arbeit vor Ort.

Die Schwarzbachhalle war festlich geschmückt. Musik, Tanzeinlagen und Beiträge der Klassen sorgten für einen feierlichen Rahmen. Besonders emotional wurde es als Schülerinnen selbst das Wort ergriffen: Mit humorvollen Rückblicken, persönlichen Dankesworten und einem Augenzwinkern ließen sie ihre Schulzeit Revue passieren. Für viele war es ein Abschied mit gemischten Gefühlen – Freude über das Erreichte und Wehmut über das, was nun hinter ihnen liegt. "Wir haben viel gelernt, nicht nur in den Klassenzimmern, sondern auch durch die gemeinsamen Erfahrungen, Praktika und Erlebnisse, die wir hier hatten. Wir werden die Erinnerungen an diese Zeit immer in unseren Herzen tragen", sagte eine Schülerin mit gerührter Stimme.

Schulleiterin Frau Bender, die die Absolventen, ihre Familien und die Lehrerschaft herzlich zu Beginn willkommen hieß, betonte in ihrer Rede, dass jeder von ihnen das Potenzial und die Basis geschaffen habe, etwas ganz Besonderes im Leben zu erreichen. Kein Abschluss ohne Anschluss und so freut es sie umso mehr, dass einige eine Lehre, ein Freiwilliges Soziales Jahr beginnen oder eine weitere Schule besuchen, um einen höheren Bildungsabschluss anzustreben.

„Vor euch liegt eine Welt voller Möglichkeiten, Chancen und Herausforderungen und der größte Fehler sei es zu glauben, dass man nichts bewirken kann“, zitierte Frau Bender Worte von Nelson Mandela. Besonders hervorgehoben wurde auch das hohe Engagement einzelner Schüler*innen – sei es im schulischen Kontext, in der Leitung von Arbeitsgemeinschaften für die Grundschüler oder im sozialen Miteinander durch die Überreichung von Sozialpreisen. Sie würdigte zudem die guten Leistungen dieses Jahrgangs mit Buchpreisen und machte Mut, die eigenen Träume weiterhin zu verfolgen, um die eigenen Ziele zu erreichen.

"Heute feiern wir nicht nur den Abschluss einer Schulzeit, sondern auch den Beginn einer neuen Ära im Leben unserer Schüler. Wir sind stolz auf jeden Einzelnen von ihnen und wissen, dass sie auf ihrem weiteren Weg großartige Dinge erreichen werden", so Frau Bender.

Ein Highlight der Veranstaltung war die Zeugnisübergabe. Jeder Absolvent erhielt sein Zeugnis persönlich überreicht, begleitet von herzlichen Worten der Lehrkräfte und Erinnerungen an die gemeinsame Zeit. Die Freude und Erleichterung auf den Gesichtern der Schüler war unverkennbar, als sie ihre Zeugnisse in Empfang nahmen – ein Symbol für ihr stetiges Lernen und ihr Durchhaltevermögen.

Ein herzlicher Dank galt den Lehrkräften, die mit viel Geduld und Einsatz die Jugendlichen über Jahre hinweg gecoacht, unterrichtet und begleitet hatten. Ebenso richtet sich der Dank an die Eltern und Erziehungsberechtigten, die durch ihre große Unterstützung und ihr Vertrauen einen großen Teil zum heutigen Erfolg beigetragen haben.

Es war ein Tag, der die Verbundenheit und den Stolz der Schulgemeinschaft deutlich machte und die Absolventen mit einem Gefühl der Zufriedenheit und des Stolzes auf ihre Leistungen in die Zukunft entließ.

Die Gruseneck Gemeinschaftsschule gratuliert ihren Absolventen herzlich zu diesem wichtigen Meilenstein und wünscht allen für ihren weiteren Lebensweg viel Erfolg, Mut und Zuversicht.

Wir möchten auch auf diesem Wege unseren Viertklässlern viel Erfolg und einen guten Start an den weiterführenden Schulen im Schuljahr 25/26 wünschen und freuen uns über alle, die weiterhin mit uns gemeinsam ihre schulische Zukunft gestalten.

Bleibt euch treu, seid weiterhin neugierig, wissbegierig und schaut gerne mal wieder bei uns vorbei. Wir freuen uns immer, unsere „Ehemaligen“ zu sehen. Gut gemeinsam – gemeinsam gut.

Erscheinung
Nachrichtenblatt Brunnenregion
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Epfenbach
Helmstadt-Bargen
Neckarbischofsheim
Neidenstein
Reichartshausen
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto