NUSSBAUM+
Bildung

Ein kleiner Auszug aus dem neuen Programm, bei den Kursen sind noch Plätze frei!

Rückhalt - das umfassende Rückenprogramm Das vhs-Konzept Rückhalt ist von der Bertelsmann-Stiftung vor einigen Jahren als das bundesweit beste...
Foto mit verschiedenen Kräutern
WildkräuterFoto: vhs.BB/Sifi

Rückhalt - das umfassende Rückenprogramm

Das vhs-Konzept Rückhalt ist von der Bertelsmann-Stiftung vor einigen Jahren als das bundesweit beste Rückenschul-Programm ausgezeichnet worden. Besonders kennzeichnend ist der ganzheitliche Ansatz: die Berücksichtigung von mittlerweile auch wissenschaftlich nachgewiesenen Stressfaktoren als Ursache von Rückenbeschwerden. Daher sind auch Körperwahrnehmung, Entspannung, aber auch Ernährung Aspekte im Kurs: Wirbelsäulenschädliche Haltungs- und Verhaltensweisen sollen abgebaut und durch wirbelsäulenfreundliche ersetzt werden. Funktionelle Gymnastik, Entspannungstraining und das Erlernen rückengerechter Verhaltensweisen wie Heben, Tragen, Bücken usw. sind die Inhalte dieser Übungsstunden.

Kursnr.: 335 439 12 - 16 Termin: mittwochs, 9.00 – 10.00 Uhr, ab 24. Sept.

Kursnr.: 335 441 12 - 16 Termine: mittwochs, 10.00 – 11.00 Uhr, ab 24. Sept.

Dozent: Harald Kümmel

Ort: Altdorf, Peter-Creuzberger-Halle

Gebühr je Kurs: € 79,-

„Wildkräuterwanderung - Brennnesselsamen - ein heimisches Superfood“

Superfood ist momentan in aller Munde. Vollgepackt mit pflanzlichen Hormonen, Mineralien, sekundären Pflanzenstoffen und den Vitaminen A, C und E, sind die kleinen Samen echte Vitalbooster, die bei allgemeiner Müdigkeit, Erschöpfung und Leistungsschwäche eingesetzt werden. Dieses Superfood gibt es tatsächlich ganz gratis und es kann von August bis in den Oktober hinein geerntet werden. Bei dieser Wildkräuterexkursion lernen wir viele essbare Wildkräuter kennen und ernten die Brennnesselsamen. Ich zeige Ihnen, wie Sie diese Nährstoffbomben trocknen und in Ihrem Alltag einsetzen können. Mitzubringen sind: wetterfeste Kleidung, Handschuhe, eine Stoff- oder Plastiktüte.

Kursnr.: 305 153 12

Dozentin: Marina Max

Termin: Samstag, 27. Sept., 14.00 – 17.00 Uhr

Ort: Altdorf

Gebühr: € 33,-

Zumba Kids für Kinder von 7 bis 11 Jahren

Zumba-Kids-Kurse enthalten kinderfreundliche Choreos, die sich nach Original-Zumba Choreos richten.

Zumba-Kids-Kurse sind energiegeladene Fitnesspartys mit tollen Ergebnissen. Voller spezieller Choreographien und der neuesten Musik wie Salsa, Merengue, Hip-Hop und Reggaeton steigern die Kids ihre Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit. Darüber hinaus erleben sie die positiven Wirkungen auf ihr Selbstvertrauen, den verbesserten Stoffwechsel sowie die Koordination. Damit sind Zumba Kids-Kurse eine tolle Möglichkeit für Kinder, aktiv und gesund zu bleiben: Hier können sich die Kids in geschützter Umgebung mit viel Spaß so richtig auspowern.

Bitte Sportbekleidung und Getränk mitbringen.

Kursnr.: 255 997 21

Dozentin: Leana Bippus

5 Termine: freitags, 16.30 – 17.30 Uhr, ab 19. Sept.

Ort: Holzgerlingen, Grund- und Werkrealschule

Gebühr: € 30,- bereits ermäßigt

Mehrere Kinder beim Zumbatanz
Zumba Kids.Foto: vhs.BB/Sifi
Erscheinung
Altdorfer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Altdorf
Kategorien
Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto