Mit einem Festakt des Landkreises Esslingen ist Landrat Heinz Eininger offiziell aus seinem Amt verabschiedet worden. Ministerpräsident Winfried Kretschmann würdigte den Kommunalpolitiker als „klugen Demokraten“. Eininger geht nach 24 Amtsjahren als Landrat Ende September in den Ruhestand.
Rund 400 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, der Kreisverwaltung, Vertreter der Partnerschaften sowie persönliche Wegbegleiter gaben am Freitag, 13. September in der Stadthalle Nürtingen den Rahmen für die offizielle Verabschiedung von Landrat Heinz Eininger. Er geht nach 24 Jahren im Dienst des Landkreises Esslingen Ende September in den Ruhestand. Seine Nachfolge tritt Marcel Musolf an, bisher Bürgermeister in Bissingen an der Teck.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hielt die Ansprache für den bis dato dienstältesten amtierenden Landrat in Baden-Württemberg. „Mit Heinz Eininger verabschieden wir heute einen überzeugten, leidenschaftlichen Kommunalen und einen klugen Demokraten. In den letzten 24 Jahren haben Sie den Kreis Esslingen mit Verantwortungsgefühl, Gestaltungswillen und Geradlinigkeit vorangebracht und viel bewegt."
Die erfolgreiche Arbeit des Landrats für den Landkreis Esslingen wurde vom Ministerpräsidenten wie auch von den weiteren Rednern an einer gelungenen Krankenhausstrukturreform, an der effizienten Konsolidierung der Kreisfinanzen, an der Stärkung der Bildungslandschaft sowie dem beharrlichen und erfolgreichen Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs festgemacht.
Bürgermeister Bernhard Richter war als stellvertretender Vorsitzender des Kreistags Gastgeber des Abends und würdigte Einingers Verdienste insbesondere um den Landkreis. Für die 44 Städte und Gemeinden im Landkreis sprach Bürgermeister Michael Schlecht. Der Tübinger Landrat Joachim Walter, der in seiner Funktion als Präsident des Landkreistags Baden-Württemberg auftrat, hob die Verdienste Einingers auch außerhalb der Landkreisgrenzen hervor. Zudem überbrachte Ran Kunik, der Oberbürgermeister der israelischen Partnerstadt in Givatayim, seine Grußworte und Dankesworte zu einer besonderen Partnerschaft und Freundschaft zum Landkreis per Videobotschaft. Weitere Dankesworte folgten.
Heinz Eininger selbst hatte das letzte Wort: „Ich bin überwältigt von den vielen Worten des Lobes. Mit einem wehmütigen Blick zurück, aber auch voller Vorfreude auf eine Zeit ohne Terminkalender, verabschiede ich mich heute als Landrat des Landkreises Esslingen. Ich blicke mit großer Dankbarkeit auf all das, was ich erleben und mitgestalten durfte. Mit dem Landkreis Esslingen, meinem Heimatlandkreis, werde ich immer verbunden bleiben. Es war mir eine Ehre.“