Musik

Ein König ist der Wein

Mit diesem Chortitel begannen die Sänger des ältesten Vereins unserer Stadt, dem Männergesangsverein 1862 e.V., das schon traditionelle Singen in der...

Mit diesem Chortitel begannen die Sänger des ältesten Vereins unserer Stadt, dem Männergesangsverein 1862 e.V., das schon traditionelle Singen in der Wohnanlage Schillerstraße, gleich neben der Stadtbahn und der Bücherei.

Einfühlsam moderiert und dirigiert von Karl-Heinz Geiger und am elektronischen Klavier begleitet von Beate Gräsle. Unter ihrer Leitung macht es super viel Spaß zu singen und hätte eigentlich viel mehr Sänger verdient. Sie, die Frau Doktor, ist das beste Beispiel dafür, dass man als Hausfrau, Mutter und Ehefrau durchaus noch mit Spaß und Freude „Karriere“ machen kann.

In sechs Sequenzen sangen die Sänger bekannte und beliebte Chorwerke im Wechsel mit den anwesenden Gästen.

„Kein schöner Land“ über „Bunt sind schon die Wälder“ bis hin zu „Das Wandern ist des Müllers Lust“ waren die gemeinsam gesungenen Volkslieder, während der Chor auch viel vom Wein sang, natürlich vom Württemberger.

Wir kommen vor Weihnachten wieder, versprachen die Sänger samt Dirigentin unter großem Beifall der Gäste. H.A.

Erscheinung
exklusiv online
von Männergesangverein 1862 Gerlingen e. V.
11.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto