Am Samstag war der große Moment gekommen: Unser mit viel Herzblut geplantes Tattoo fand endlich statt. Ein weiteres Highlight im 100-jährigen Jubiläumsjahr – und das mit einem Event, das Musikfreunde sicher noch lange in Erinnerung behalten werden. Rund 1.200 Besucher strömten ins Waldparkstadion, um ein musikalisches Spektakel zu erleben, das durch Vielfalt, Emotionen und Präzision beeindruckte.
Trotz einiger Sorgen im Vorfeld wegen des wechselhaften Wetters meinte es der Himmel am Ende gut mit uns und den Gästen: Pünktlich zur Eröffnung ließ sich sogar die Sonne blicken. Neun Musikvereine und Formationen aus der Region – insgesamt rund 300 Musikerinnen und Musiker – zogen zu Beginn des Abends mit dem „Yorckscher Marsch“ gemeinsam ins Stadion ein. Dieser feierliche Einmarsch war das erste große Highlight und stimmte das Publikum auf eine besondere musikalische Reise ein.
Im Laufe des Abends präsentierten die Teilnehmer abwechslungsreiche und mitreißende Showprogramme – jede Formation brachte ihre eigenen musikalischen Facetten und Choreographien mit ein. Wir bedanken uns nochmal von Herzen bei: Musikverein Mingolsheim/Kronau/Lauf/Rißtissen/Kappelwindeck, Stadtkapelle Hockenheim, Kraichgau Fanfarenzug Mühlhausen und bei den Heidelberg Districts Pipes and Drums - ihr habt diesen Abend besonders gemacht.
Die Moderation des Abends übernahm souverän und mit viel Charme Thomas Schütte, der das Publikum gekonnt durch das Programm führte.
Nach der letzten Choreographie von uns als Gastgeberverein erreichte der Abend mit dem gemeinsamen Massenchor von 330 Musiker:innen seinen emotionalen Höhepunkt. Besonders die Darbietung des Stücks Highland Cathedral mit den „Heidelberg District Pipes and Drums“, sorgte für Gänsehautmomente – und bei manch einem sogar für feuchte Augen. Krönender Abschluss war das Badnerland, die Hymne des Musikvereins Mühlhausen und die deutsche Nationalhymne.
Stolz sind wir auch darauf, dass dem Musikverein Mühlhausen an diesem Abend die „PRO MUSICA“-Plakette überreicht wurde. Ehrenmitglied Karl Klein hatte die ehrenvolle Aufgabe, diese im Beisein vieler Ehrenmitglieder und Ehrenvorsitzenden zu übergeben. Voraussetzung hierfür ist, dass ein Verein seit mindestens 100 Jahren besteht und in dieser Zeit besondere Verdienste um die Pflege des instrumentalen Musizierens erworben hat.
Wir sind immer noch überwältigt von diesem Abend und möchten uns nochmal bei allen Besucher:innen, 1. FC Mühlhausen, Brucker & Bühn Technik, Helfern, Feuerwehr Mühlhausen und dem DRK bedanken. Das war ein unvergessliches Erlebnis!
Vormerken sollte man sich bereits das letzte Highlight in unserem Jubiläumsjahr: 28./29. November! Hier findet unser Jubiläumskonzert mit einer Bühnenshow mit den Highlights aus dem Musical Tanz der Vampire statt. Karten gibt es ab sofort!