Der 08. Juli 2024 wird für Frau Dr. Stratmann-Döhler aus Daudenzell ein ganz besonderer Tag. Sie begeht an diesem Tag ihren 90. Geburtstag und schaut mit Dankbarkeit und Demut auf ihr Lebenswerk zurück.
Geboren im Jahr 1934 in Ulm, war ihr Leben geprägt von außergewöhnlichen Erfahrungen, eindrucksvollen Leistungen und tief verwurzelten Bindungen.
Der Zweite Weltkrieg brachte sie 1939, im Alter von 5 Jahren, gemeinsam mit ihrer Mutter, in unseren Ortsteil Daudenzell, wo sie bei ihrer Großmutter väterlicherseits aufwuchs. Trotz der strengen moralischen, aber immer sehr liebevollen Erziehung ihrer Mutter und Großmutter, erlebte sie eine glückliche Kindheit, die sie ihr ganzes Leben lang prägen sollte. Hier, in unserem Ortsteil Daudenzell, wurde der Grundstein für ihre tiefe Verbundenheit zur Gemeinschaft und zu unserem Ort gelegt, die sie bis heute auszeichnet.
Frau Dr. Stratmann-Döhler wirkte an vielen verschiedenen Orten und konnte sich so einen weiten Erfahrungsschatz aufbauen. So erarbeitete sie sich, durch ihre zahlreichen Ausbildungs- und Studienaufenthalte, einen reichen Schatz an Wissen und Erfahrungen. Wiesbaden, Heidelberg, Solingen, Paris, Genf und London – all diese Orte prägten ihre akademische und berufliche Laufbahn. Ihre beeindruckenden akademischen Erfolge umfassen ein Diplom als Übersetzerin für Englisch, den Titel Élève diplômée de l'École du Louvre und eine Promotion zur Dr. phil. an der Universität Heidelberg. Hier spezialisierte, forschte und lehrte sie Kunstgeschichte, Archäologie und Romanistik.
Von 1971 bis 1999 wirkte sie als Kuratorin am Badischen Landesmuseum in Karlsruhe. Durch ihre Arbeit und ihr Engagement in diesem Bereich wurde Frau Dr. Stratmann-Döhler zur Expertin in der Geschichte des Schlosses Karlsruhe und zu einer anerkannten Organisatorin für zahlreiche landes- und kunstgeschichtliche Ausstellungen. Auch als Autorin machte sie sich einen Namen: Zahlreiche kunstgeschichtliche Bücher stammen aus ihrer Feder. Für unseren Ort von besonderer Bedeutung ist ihre 2013 veröffentlichte Chronik "Daudenzell seit dem Dreißigjährigen Krieg", in der sie sich tiefgehend mit der Geschichte unseres Ortsteils auseinandersetzt und diese dokumentiert.
Nach dem plötzlichen Verlust ihres dritten Ehemanns im September 2022 kehrte sie im April 2023 nach Daudenzell zurück. Sie zog in das Haus ihrer Kindheit und findet dort Ruhe und Verbundenheit in den vertrauten Mauern und der Gemeinschaft, die sie so sehr schätzt.
Ihr Leben ist ein Zeugnis für die Kraft der Bildung, der Kunst und der tiefen Verwurzelung in der Heimat.
Wir gratulieren Frau Dr. Rosemarie Startmann-Döhler herzlich zu ihrem 90. Geburtstag und wünschen ihr weiterhin Gesundheit, Glück und viele schöne Momente in Daudenzell.