Ein Tag voller Stolz, Gänsehaut und tiefer Verbundenheit: Der KSV Hemsbach ehrte am Donnerstag seine Nachwuchsathletin Aleyna Rothweiler – die erste Ringerin in der Vereinsgeschichte, die eine Medaille bei der Deutschen Meisterschaft errungen hat.
Rund 60 Gäste, darunter Sportlerinnen und Sportler, Eltern, Freunde und Vorstandsmitglieder, kamen in den Vereinsräumen zusammen, um diesen besonderen Moment gebührend zu feiern. Auch Karl-Heinz Fettel, einer der erfolgreichsten Ringer, die der KSV je hervorgebracht hat, ließ es sich nicht nehmen, bei diesem Ehrentag dabei zu sein. Die Stadt Hemsbach zeigte ebenfalls ihre Anerkennung: In Vertretung des Bürgermeisters war Antje Löffel anwesend, die in ihrer Ansprache die Bedeutung von Leidenschaft, Ausdauer und Mut unterstrich – Werte, die Aleyna Rothweiler in beeindruckender Weise verkörpert.
Der neu gewählte erste Vorsitzende des Vereins drückte in seiner Rede große Freude über Rothweilers Leistung aus. Ihr Erfolg wird nicht nur in den Vereinschroniken einen festen Platz finden, sondern vor allem in den Herzen der jungen Sportlerinnen und Sportler, die sich an ihr orientieren können. Ein besonderes Dankeschön ging an Sven und Fabien Hopp, die mit großem Einsatz ein Empfangsbanner gestalteten, das nicht nur den Raum schmückte, sondern der Athletin nun auch als persönliche Erinnerung an diesen Meilenstein überreicht wurde.
Mit ihrer Entschlossenheit, ihrer positiven Ausstrahlung und ihrem sportlichen Ehrgeiz ist Aleyna Rothweiler weit mehr als eine talentierte Ringerin – sie ist ein Vorbild. Für die Jugend, für die Mädchen im Verein und für alle, die daran glauben, dass man mit Fleiß und Leidenschaft Großes erreichen kann. (pr/red)