Gemeinderat

Ein Meilenstein für Eggenstein-Leopoldshafen: Feierlicher Spatenstich für das Neubaugebiet N5

Am 6. Juni 2025 wurde in Eggenstein-Leopoldshafen ein neues Kapitel der weiteren Gemeindeentwicklung aufgeschlagen: Mit dem symbolischen Spatenstich für...
Erster Landesbeamter Knut Bühler
Erster Landesbeamter Knut BühlerFoto: RMS

Am 6. Juni 2025 wurde in Eggenstein-Leopoldshafen ein neues Kapitel der weiteren Gemeindeentwicklung aufgeschlagen: Mit dem symbolischen Spatenstich für das Neubaugebiet N5 beginnt nun die Erschließung des größten Wohnbaugebiets der Region Karlsruhe. Trotz anhaltendem Regen am Vormittag klarte der Himmel pünktlich zum Festakt auf – ein perfektes Zeichen für diesen besonderen Tag.

Bürgermeister Lukas Lang begrüßte zahlreiche Gäste, darunter viele Grundstückseigentümer, Ehrengäste wie den Ersten Landesbeamten Knut Bühler, MdB Nicolas Zippelius, die Landtagsabgeordneten Christian Jung und Ansgar Mayr sowie Thomas Jäger, den Ortsvorsteher von Neureut und Vertreterinnen und Vertreter von Institutionen, Firmen und Organisationen, die am Projekt beteiligt sind.

In seiner Ansprache unterstrich Bürgermeister Lang die Bedeutung dieses Tages: „Heute ist ein historischer Moment für unsere Gemeinde. Mit dem Neubaugebiet N5 schaffen wir ein Quartier, das ‚Wohlfühlen in Vielfalt‘ nicht nur als Motto, sondern als gelebte Realität widerspiegeln soll. Familien, Singles, Senioren und Menschen, die auf geförderten Wohnraum angewiesen sind – sie alle werden hier ein Zuhause finden, das den höchsten Ansprüchen an Nachhaltigkeit und Lebensqualität gerecht wird.“

Das Neubaugebiet N5 ist ein herausragendes Vorhaben – sowohl in seiner Dimension als auch in seiner Zielsetzung:

  • Mit rund 16 Hektar, davon 10 Hektar Netto-Baufläche, entsteht Platz für etwa 770 Wohneinheiten.
  • Die Vorfinanzierungskosten der Gemeinde belaufen sich – abhängig vom Vermarktungsverlauf - auf rund 34,5 Millionen Euro
  • Neben Einfamilienhäusern und Mehrfamilienhäusern werden auch ein Pflegeheim und ein Kindergarten realisiert. Grünzüge gliedern das Gebiet in sechs Quartiere, die sowohl individuelle Rückzugsräume als auch Gemeinschaftsflächen schaffen.

Das Neubaugebiet N5 leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutzkonzept „zeozweifrei 2035“ des Landkreises Karlsruhe. Bürgermeister Lang hob die zukunftsweisenden Maßnahmen hervor:

  • Ein innovatives Nahwärmenetz für klimafreundliche Wärmeversorgung des gesamten Gebiets
  • Regenwasser wird in Versickerungsmulden eingeleitet, um die Grundwasserneubildung zu fördern.
  • Die Dachflächen werden begrünt, um das Mikroklima zu verbessern und die Artenvielfalt zu stärken.

„Dieses Projekt zeigt, dass Klimaschutz und Lebensqualität Hand in Hand gehen können. Wir setzen hier ein starkes Signal für die Zukunft unserer Gemeinde,“ betonte der Bürgermeister.

Im Anschluss an den offiziellen Teil bot sich in ungezwungener Atmosphäre die Gelegenheit für Gespräche und einen regen Austausch über die Pläne für das Quartier, auch bei den Infoständen des Nahwärmeversorgers energielenker GmbH oder der Umwelt- und Energieagentur des Landkreises Karlsruhe.

Die Vermarktung der gemeindeeigenen Baugrundstücke ist bereits gestartet, und seit dem 10. Juni können Interessierte ihre Angebote im Rathaus einreichen. Für viele Bürgerinnen und Bürger wird der Traum vom eigenen Zuhause damit greifbar.

Eggenstein-Leopoldshafen zeigt mit dem Neubaugebiet N5 eindrucksvoll, wie modernes Wohnen, Klimaschutz und Gemeinschaft harmonisch vereint werden können. Unter dem Motto „Wohlfühlen in Vielfalt“ entsteht hier ein lebenswertes Quartier, das Generationen verbinden und die Zukunft unserer Gemeinde nachhaltig prägen wird.

Alle Informationen zum Neubaugebiet N5 finden Sie auf unserer Homepage: www.egg-leo.de/de/Bauen-Verkehr-Wirtschaft/Bauen-Wohnen/Gemeindegrundstuecke

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Eggenstein-Leopoldshafen
NUSSBAUM+
Ausgabe 24/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Eggenstein-Leopoldshafen
Kategorien
Gemeinderat
Kommunalpolitik
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto