NUSSBAUM+
Senioren

Ein mitreißender Nachmittag mit Oberkellner Leopold – Frohsinn, Erinnerungen und viel Applaus

Am Nachmittag des 09.09.2025 verwandelte sich der Palmsche Garten in eine fröhliche Bühne: Der singende Oberkellner Leopold war zu Gast und sorgte...
Die Zuhörenden im Palmschen Garten sind mitgerissen von der musikalischen Darbietung
Die Zuhörenden im Palmschen Garten sind mitgerissen von der musikalischen DarbietungFoto: Oberkellner Leopold

Am Nachmittag des 09.09.2025 verwandelte sich der Palmsche Garten in eine fröhliche Bühne: Der singende Oberkellner Leopold war zu Gast und sorgte mit Musik, Anekdoten und viel Charme für strahlende Gesichter und beste Stimmung.

Leopold nahm die Bewohnerinnen und Bewohner mit auf eine einstündige musikalische Reise, die am idyllischen Wolfgangsee begann und anschließend weiter ins Salzkammergut führte. Auf dem Programm standen viele beliebte Lieder aus dem Kultfilm „Im weißen Rössl“ mit Peter Alexander. Schon bei den ersten Tönen wurden Erinnerungen an frühere Zeiten geweckt. Es wurde aus vollem Herzen mitgesungen, geschunkelt und geklatscht, sodass sich eine wunderbar ausgelassene Atmosphäre entwickelte.

Besonders viel Beifall erhielt Leopold für seinen Vortrag des Gedichts „I möcht amol wiedr a Lausbua sei“, das bei vielen ein Lächeln aufs Gesicht zauberte.

Ein weiteres Highlight war das bekannte Schreibmaschinenlied. Viele der Anwesenden erinnerten sich daran, wie sie früher selbst auf Schreibmaschinen getippt hatten. Leopold lud das Publikum herzlich ein, „mitzuschreiben“ – eine schwungvolle, unterhaltsame und zugleich gesunde Handgymnastik. Zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner folgten begeistert dieser Einladung und machten mit viel Freude mit.

Zum Abschluss erklang das Lied „Servus – Good Bye und Auf Wiedersehen“, das den Ausklang des Programms einleitete. Als Dankeschön erhielt Leopold einen Sonnenblumenstrauß – als Ersatz für die an diesem Tag fehlende Sonne über Deizisau und als liebevolle Erinnerung an diesen, für uns, sehr besonderen Nachmittag.

Doch so leicht wollten die Zuhörenden ihn nicht ziehen lassen: Mit dem Versprechen, bald wiederzukommen, ließ sich Leopold zu einer letzten Zugabe überreden. Mit „Feierabend – endlich ist genug für heute“ verabschiedete er sich schließlich.

Unser Fazit: Ein Nachmittag voller Musik, Humor und Herzenswärme, der uns allen noch lange in bester Erinnerung bleiben wird. Leopold darf jederzeit gerne wiederkommen!

Oberkellner Leopold in Pose
Oberkellner Leopold in Pose.Foto: Suse Taxis
Erscheinung
Aktuell – Mitteilungsblatt Deizisau
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2025
von Palmscher Garten
18.09.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Deizisau
Kategorien
Panorama
Senioren
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto