Aus den Rathäusern

Ein Monat Baustelle – Fortschritte bei der Sanierung der Bempflinger Ortsdurchfahrt

Vor rund einem Monat wurde mit der Sanierung der Ortsdurchfahrt in Bempflingen begonnen. Der Zeitplan wird bislang eingehalten und die Arbeiten verlaufen...

Vor rund einem Monat wurde mit der Sanierung der Ortsdurchfahrt in Bempflingen begonnen. Der Zeitplan wird bislang eingehalten und die Arbeiten verlaufen ohne nennenswerte Verzögerungen.

Zwischenzeitlich wurde die Stiegelstraße, Einmündung Lindenstraße, voll gesperrt, nachdem vermehrt Fahrzeuge die Straße als Abkürzung nutzten. Dadurch soll die Sicherheit des Schulwegs im Blumenviertel verbessert werden, da dieses Gebiet über keine bzw. nur eingeschränkte Gehwege verfügt.

Erfreulich ist, dass sich auf der Umleitungsstrecke etwa 85 Prozent der Autofahrer an die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit halten. Dennoch appellieren wir weiterhin an alle Verkehrsteilnehmenden, besonders die Vorfahrtsregelungen und Tempolimits strikt zu beachten.

Aufgrund einer Richtlinie muss die aufgestellte Ampel in der Bachstraße mit einem akustischen Signal ausgestattet sein. Aufgrund von Hinweisen aus der Anwohnerschaft hat sich die Verwaltung nochmals intensiv mit der Situation auseinandergesetzt. Für die Ampeln in der Bachstraße konnten in Abstimmung mit den Behörden Betriebszeiten eingestellt werden, sodass in den Abend- und Nachtstunden kein Ton der Blindeneinrichtung abgespielt wird.

Ein Fortschritt wurde im Bereich der Kreuzung Mittelstädter Straße und Lindenstraße erzielt: Dort wurde das größte Kanalschachtbauwerk der gesamten Baustelle ausgetauscht (Mobilkran). Von diesem zentralen Kanalschacht zweigen die Leitungen zur Mittelstädter Straße und Lindenstraße ab, ebenso wie der Zulauf aus den Ortsteilen Riederich und Mittelstadt.

Für die Arbeiten an der Kanalisation ist eine Wasserhaltung mittels Pumpe notwendig, um das Abwasser während der Baumaßnahme sicher abzuführen. Die Abwasserpumpe ist für die mittlere Durchflussmenge im Kanal ausgelegt (Kosten/Nutzen). Die starken Regenereignisse der letzten Tage führten immer wieder dazu, dass der Kanal deutlich mehr Wasser führte als prognostiziert. Um die Bauarbeiten trotzdem weiterführen zu können, musste die Abwasserpumpe teilweise rund um die Uhr betrieben werden. Die Nachtzeiten werden zum Glück bald wieder der Vergangenheit angehören.

Auf der Gemeindehomepage (www.bempflingen.de) können Sie weitere wichtige Informationen rund um die Maßnahme erhalten.

Für Fragen, Anregungen oder Probleme haben wir für Sie zusätzlich die E-Mail-Adresse baustelle@bempflingen.de eingerichtet.

Erscheinung
Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Neckartenzlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2025
von Gemeinde Bempflingen
17.09.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Altdorf
Altenriet
Bempflingen
Neckartailfingen
Neckartenzlingen
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto