Am Sonntag, dem 30. Juni 2024, fand in der Spaichinger Stadthalle ein Konzert der besonderen Art statt. Unter dem Titel „Von Ascot nach New York“ präsentierten der Prim A Chor Spaichingen, der Tanzclub bravO und die Ballettschule Arabesque eine beeindruckende musikalische und tänzerische Reise, die über 300 Zuhörer in die Stadthalle lockte.
Nach dem Eröffnungslied „Hakuna Matata“ begrüßte der 1. Vorsitzende Rudi Irion, sichtlich erfreut über die hohe Besucherzahl, alle Anwesenden recht herzlich. Ale Liebermann führte anschließend charmant und informativ durch das Programm.
Ein erster Höhepunkt war die Darbietung von zwei Liedern aus „My Fair Lady“. Besonders zauberhaft war der Auftritt von fünf Kindern, die passend zum Thema mit Steckenpferden an der Bühne vorbeiritten und das Publikum in die Welt des Musicals entführten. Mit dem bekannten Lied „A Million Dreams“ setzte der Prim A Chor seine beeindruckende Leistung fort. Am Flügel wurde der Chor vom bekannten Konzertpianisten Alexandru Szabo begleitet.
Anschließend zeigten sich Jugendliche des Tanzclubs bravO und der Ballettschule Arabesque mit einer eleganten, kraftvollen Darbietung auf der Bühne. Das Engagement und die Begeisterung beim Tanzen waren den Jugendlichen sichtlich anzusehen.
Weiter im Programm ging es mit einem beeindruckenden Solo der Sopranistin Kathrin Teuchert.
Mit den Liedern „Let It Go“, einem Concert Celebration von Andrew Lloyd Webber und dem Klassiker von Udo Jürgens „Ich war noch niemals in New York“ fand das Konzert seinen krönenden Abschluss.
Katalin Theologitis, die Dirigentin des Chores, hat den Prim A Chor, der mittlerweile auf 35 Sängerinnen und Sänger angewachsen ist, wieder einmal zur Höchstform auflaufen lassen. Sie versteht es, die Sängerinnen und Sänger zu motivieren und alles aus den jeweiligen Stimmen herauszuholen.
Das Publikum war spürbar bewegt von dem wunderschönen, abwechslungsreichen Konzertabend und dankte dem Chor mit kräftigem Applaus.