Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen des Glücks. Der Auftakt des Spektakels fand im Pfarrzentrum Kirrlach beim Frauenfasching statt, der in der Geschichte der Granaten bereits Traditions-Charakter hat. Am Freitagnachmittag trafen sich alle zum Schminken und Fertigmachen und fuhren dann geschlossen los zur kleinsten Bühne unserer Tanzwelt. Trotz berechtigter Bedenken nach dem Eintanzen tags zuvor, wegen der doch sehr beengten Aktionsfläche, gelang die Darbietung ohne nennenswerte Probleme. Am Samstag rief der Bürgerball in Rheinsheim nach den Granaten. Der befreundete Karnevalsverein „Stockriewer“ freut sich immer, uns in seinen „heiligen Hallen“ begrüßen zu dürfen. Und wir uns wie verrückt, dass uns diese Ehre jedes Jahr zuteil wird. Hier hatten wir auch wieder etwas mehr Raum, uns zu „entfalten“ bei unserem Tanz ins Glück. Ganz besonders glücklich machte uns bei den Auftritten das begeisterte Publikum, das granatenmäßig gute Laune und unfassbaren Spaß an ihren Events hatte. Das macht es auch für uns Akteure immer super einfach, unsere Freude am Tanzen ins Publikum zu transportieren. Was wiederum die Aussage bekräftigt, dass Tanzen einfach glücklich macht! Alegria – Tanz ins Glück!
Am letzten Sonntag fand der alljährliche Kinderfasching bei TUS statt. Da waren Löwen und Tiger, Flamingos und Prinzessinnen und noch viel mehr tolle Faschingskostüme zu sehen. Natürlich durfte da unsere Lunagarde nicht fehlen. Unsere jüngsten Tänzer/innen (3–5 Jahre) zeigten den Zuschauern ihren tollen Marschtanz. Auch unsere zwei jüngsten Tanzmariechen Nika und Solea zeigten ihre spektakulären Mariechentänze. Das Publikum war sehr begeistert. Nachdem auch unsere Jugendgarde ihren eiskalten Pinguinen-Schautanz gezeigt hatte, durften sich alle Kinder an der Spielstraße beteiligen und fleißig Stempel sammeln. Zum Schluss wurden noch die schönsten Kostüme prämiert und alle hatten viel Spaß bei der tollen Faschingsstimmung.