Liebe Bürgerinnen und Bürger von Holzhausen,
ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende zu und wir blicken zurück auf ein herausforderndes und bewegtes Jahr 2024.
Dieses Jahr war von schwierigen Zeiten geprägt, mit besorgniserregenden Ereignissen auf unserer Welt – insbesondere durch die Kriege im Nahen Osten und in Europa, die uns nachdenklich stimmen und mit Sorge in die Zukunft blicken lassen. Auch die angespannte wirtschaftliche Lage und die düsteren Prognosen der Experten für die kommenden Jahre bereiten wenig Anlass zur Hoffnung.
Unsere Kommune spürt ebenfalls den finanziellen Druck. Wir stehen vor der schwierigen Aufgabe, Einsparpotenziale zu finden, um auch bei sinkenden Einnahmen einen tragfähigen Haushalt zu gewährleisten.
Doch gerade in Zeiten wie diesen liegt eine Chance: die Möglichkeit, enger zusammenzurücken, unser gemeinschaftliches Engagement zu stärken und die sozialen Verbindungen zu vertiefen. Dieses bürgerschaftliche Engagement wird in Zukunft entscheidend sein, um viele anstehende Projekte und Vorhaben zu verwirklichen.
Holzhausen ist auf dem Weg bereits gut vorangekommen. Auch im Jahr 2024 konnten wir wieder wichtige Projekte umsetzen. So wurde unser Dorfgemeinschaftsraum mit einer schallabsorbierenden Decke ausgestattet, die ein ausgezeichnetes Raumklima schafft. Der Rastplatz am Pfingstbrunnen, unser Friedhof, der Farrenstall, die Wandertafel und viele weitere Bereiche wurden durch zahlreiche Stunden ehrenamtlicher Arbeiter verschönert, gepflegt oder neu gestaltet.
Für diesen großartigen Einsatz möchte ich allen freiwilligen Helferinnen und Helfern meinen herzlichen Dank aussprechen. Ihr Engagement zeigt, wie sehr uns allen Holzhausen am Herzen liegt.
Mein Dank gilt auch unseren örtlichen Vereinen und der Freiwilligen Feuerwehr, die mit ihren Veranstaltungen und Einsätzen dazu beitragen, dass unser Ort lebendig, lebenswert und sicher bleibt.
Besonders danke ich unserem Bauhof, sowie allen städtischen Angestellten, die das ganze Jahr über für uns da sind, unermüdlich viele Aufgaben übernehmen und uns in allen Belangen unterstützen.
Ebenso möchte ich dem Team des Kindergartens und der Schule danken, das sich so engagiert um die Betreuung und Ausbildung unserer Kinder kümmert.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich wünsche Ihnen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie eine friedvolle und besinnliche Zeit im Kreise Ihrer Liebsten. Ich möchte anschließend einen irischen Segenswunsch mit Ihnen teilen:
„Der Friede und die Freude der Weihnacht mögen Euch begleiten und das kommende Jahr segnen.“
In herzlicher Verbundenheit
Ihr Ortsvorsteher
Armin Hipp