Gemeinderat

Ein offenes Ohr für Ihre Anliegen: So nutzen Sie die Fragestunde in den Sitzungen des Ortschaftsrates

Im Rahmen der öffentlichen Sitzungen des Ortschaftsrates haben Grötzinger Einwohnerinnen und Einwohner unter dem Tagesordnungspunkt 1 die Möglichkeit,...

Im Rahmen der öffentlichen Sitzungen des Ortschaftsrates haben Grötzinger Einwohnerinnen und Einwohner unter dem Tagesordnungspunkt 1 die Möglichkeit, ihre Anliegen direkt an die Verantwortlichen zu richten. Unter der sogenannten Fragestunde können zu Beginn jeder Sitzung Fragen zu kommunalen Themen oder Verbesserungsvorschläge zu Anliegen aus dem Ort geäußert werden.

Wie funktioniert die Fragestunde?

Die Fragestunde ist laut der Geschäftsordnung des Ortschaftsrates auf die ersten 30 Minuten einer Sitzung begrenzt. Zulässig sind alle Fragen zu Themen, die in den Aufgabenbereich der Ortsverwaltung fallen. Diese werden öffentlich gestellt und, soweit möglich, direkt in der Sitzung noch beantwortet.

Warum lohnt es sich mitzumachen?

Die Fragestunde bietet eine unkomplizierte Möglichkeit, die Fragen direkt an die Ortsverwaltung zu adressieren und mit eigenen Anregungen mit dem Ortschaftsrat ins Gespräch zu kommen. Darüber hinaus können bei Bedarf etwaige Missstände öffentlich angesprochen werden. Auch wenn nicht immer sofort eine Stellungnahme möglich ist, werden alle Anliegen ernst genommen und zeitnah bearbeitet. Die Antwort ergeht in der Regel in der darauffolgenden Sitzung.

Wann sind die Sitzungen?

Der Ortschaftsrat tagt in der Regel einmal im Monat um 19 Uhr im Saal der Begegnungsstätte Grötzingen. Die genauen Sitzungstermine können auf der Internetseite der Stadt Karlsruhe eingesehen werden. Die nächste Sitzung findet am 24. September 2025 statt.

Der Ortschaftsrat und die Ortsverwaltung laden alle Interessierten herzlich ein, dieses Angebot gerne wahrzunehmen und sich auf diesem Wege aktiv am kommunalen Geschehen in Grötzingen zu beteiligen.

Erscheinung
Grötzingen Aktuell
Ausgabe 37/2025
von Stadt KarlsruheRedaktion NUSSBAUM
10.09.2025
Orte
Karlsruhe
Kategorien
Aus den Rathäusern
Gemeinderat
Kommunalpolitik
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto