NUSSBAUM+
Gesundheit & Medizin

„Ein Ort, der verbindet“ – 50 Jahre Mineralfreibad Oberes Bottwartal

Ein Jubiläum, das die Erwartungen übertroffen hat: Drei Tage lang feierten wir das 50-jährige Bestehen des Mineralfreibads Oberes Bottwartal – mit...
Freibad feierlicher Festakt -„Ein Ort, der verbindet“ – 50 Jahre Mineralfreibad Oberes Bottwartal

Ein Jubiläum, das die Erwartungen übertroffen hat: Drei Tage lang feierten wir das 50-jährige Bestehen des Mineralfreibads Oberes Bottwartal – mit Musik, Geschichte, Teamgeist und ganz viel Herz.

Wenn ein Ort Geschichte schreibt, dann ist es das Mineralfreibad Oberes Bottwartal. Seit seiner feierlichen Eröffnung am 4. Juli 1975 ist es weit mehr als nur ein Badeort: Es ist ein Ort der Begegnung, der Bewegung – und des Bleibens. Nun feierten wir im Freibad, das gemeinsam von der Stadt Beilstein und der Gemeinde Oberstenfeld betrieben wird, dessen 50-jähriges Bestehen – mit einem mitreißenden Jubiläumswochenende voller Erinnerungen, Überraschungen und ganz viel Lebensfreude.

Der Jubiläumsfreitag begann mit einem feierlichen Festakt, der das Herz des Wochenendes bildete. Nach einem musikalischen Auftakt der Liveband „Good Time Gang“ und einer stimmungsvollen Modenschau des BikiniARTmuseums Bad Rappenau erinnerte Bürgermeister Markus Kleemann in seiner Rede an die Anfänge des Freibads und an all jene, die es seit fünf Jahrzehnten geprägt haben: „Unser Freibad ist ein großes Stück Heimat. Es ist ein Ort, den wir gemeinsam gestalten, erhalten und lieben.“

Der Zweckverbandsvorsitzende Bürgermeister Markus Kleemann dankte den Initiatoren von einst ebenso wie den heutigen Mitarbeitenden, Vereinsvertreterinnen, Mitgliedern der beiden Gemeinderäte, Schwimmmeistern und Unterstützenden, die das Freibad bis heute am Leben halten.

Anschließend ging es beim humorvollen Gemeinderatswettkampf sportlich zur Sache. Teams aus Beilstein und Oberstenfeld lieferten sich ein packendes Duell bei Spielen wie Entenangeln, Gigaball-Rennen und Wasserlauf bauen. Das Ergebnis: Ein freundschaftliches Unentschieden – und ein deutliches Zeichen gelebter interkommunaler Verbundenheit.

Am zweiten Tag verwandelte sich das Freibad in eine stimmungsvolle Partyzone unter freiem Himmel. Die Band „Evermind“ sorgte mit rockigen und poppigen Liveklängen für beste Stimmung. Am Beckenrand, auf der Liegewiese und vor der Bühne wurde gesungen, getanzt und gefeiert.

Ein besonderes Highlight war das nächtliche Rutschen und Baden unter dem Sternenhimmel. Musik lag in der Luft, Eis wurde geschleckt und im Wasser spiegelten sich lachende Gesichter – ein Sommerabend, wie man ihn sich kaum schöner vorstellen kann. Für das leibliche Wohl sorgten unser beliebter Kiosk sowie lokale Anbieter, so dass keine Wünsche übrig blieben.

Zum Abschluss standen am Sonntag die Familien im Mittelpunkt. Bereits zum Frühstück spielte das Akkordeonorchester Beilstein, bevor ein buntes Programm für Klein und Groß startete: Von Airbrush-Tattoos über Wasserspiele, Stand-up-Paddling und Gigaball bis hin zur legendären Schaumparty war viel geboten – Langeweile hatte hier keine Chance.

Große Begeisterung löste das neue Maskottchen aus: der fröhliche Freibad-Frosch, der im Laufe des Tages auch endlich einen Namen bekam. Nach vielen Vorschlägen und viel Applaus fiel die Wahl auf „Frobi“ – ein Name, der für Frohsinn, Frosch und das Obere Bottwartal steht.

Dass dieses Jubiläum nicht von einem professionellen Veranstalter, sondern aus der Mitte der Bürgerschaft entstand, machte es besonders authentisch und emotional. Bürgermeister Kleemann würdigte dieses Engagement in seiner Rede eindrucksvoll: „Verwaltung, Ehrenamtliche, Vereine, Unterstützerinnen und Unterstützer haben gesagt: Dann machen wir das eben selbst. Und zwar richtig gut. Das ist nicht selbstverständlich. Das ist Oberstenfeld. Das ist Beilstein. Das ist Mineralfreibad Oberes Bottwartal.“

Zum Abschluss betonte Bürgermeister Markus Kleemann: „Wir feiern nicht nur 50 Jahre Geschichte – wir machen uns bereit für die kommenden Jahrzehnte: mit klarem Wasser, schneller Rutsche und Pommes, die nie ausverkauft sind.“

Verfasser: Gemeinde Oberstenfeld

Erscheinung
Beilsteiner Mitteilungen – Amtsblatt der Stadt Beilstein
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Beilstein
Kategorien
Feste & Märkte
Gesundheit & Medizin
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto