Social Media ist heutzutage, vor allem bei uns Jugendlichen, sehr präsent. Dabei sind sich die meisten von uns gar nicht bewusst, wie einfach es ist, sich mit einem scheinbar harmlosen Post strafbar zu machen. Auch dies thematisierte Richter Dr. Jörg Schlachter, Direktor am Amtsgericht Ettlingen, am 30. und am 31. Januar 2025 in jeweils seinem Vortrag am Eichendorff-Gymnasium Ettlingen. Auf zwei Tage verteilt konnten sich die achten Klassen zu den Themen nationalsozialistische Bilder, Kinderpornographie, das Recht am eigenen Bild und den Konsum verbotener Substanzen informieren.
Während der 90 Minuten dauernden Veranstaltung unterstrich Dr. Schlachter die verschiedenen Themenbereiche mithilfe von zahlreichen Beispielen aus seinem Arbeitsalltag. Besonders beeindruckt und erschreckt haben mich die Bilder aus der NS-Zeit.
Es wurde deutlich, dass man über die sozialen Medien mit Eindrücken konfrontiert werden kann, auf die man nicht vorbereitet ist und vielleicht gar nicht weiß, wie man damit umgehen soll. Wir haben gelernt, was in einem solchen Fall zu tun ist. Auch wurden uns die Konsequenzen von Drogenmissbrauch klargemacht und wie schädlich solche Substanzen eigentlich für die körperliche und geistige Entwicklung sind.
Am Ende seines Vortrages gab es noch einmal die Möglichkeit, Fragen zu stellen, die wir Schüler auch ausgiebig nutzten. Insgesamt war diese Veranstaltung sehr lehrreich und informativ. Wir danken der Bürgerstiftung Ettlingen für die Vermittlung der Veranstaltung, dem Amtsgericht Ettlingen und natürlich Dr. Schlachter herzlich, die alle zusammen diese Erfahrung erst möglich gemacht haben.
(Delia Walter, Klasse 8c)