Burgschule Köngen
73257 Köngen
NUSSBAUM+
Bildung

Ein Schuljahr ohne Coronabeschränkungen!

Die erste Prüfung nach Corona ohne Erleichterungen war wieder sehr erfolgreich. Alle am Schulleben Beteiligten freuten sich sehr darüber. Erneut haben...

Die erste Prüfung nach Corona ohne Erleichterungen war wieder sehr erfolgreich. Alle am Schulleben Beteiligten freuten sich sehr darüber.
Erneut haben wieder viele Abgänger der Gemeinschaftsschule super Leistungen gezeigt.

Von den 19 Hauptschulprüflingen bekamen 3 einen Preis und 5 eine Belobigung. Von den 40 Realschulprüflingen bekamen 9 einen Preis und 12 eine Belobigung. Wir gratulieren allen Abgängern und wünschen ihnen alles Gute für ihren weiteren Lebensweg.
Wir sind sehr dankbar, dass sich das Gemeinschaftsschulkonzept bewährt hat.
Unser Dank gilt auch der Gemeinde Köngen, die uns sehr gut medial ausstattet. Die Gemeinschaftsschule funktioniert, sie funktioniert sogar sehr gut.

Danke an alle Eltern, die ihre Kinder zu uns geschickt und uns vertraut haben.

Funktioniert das, wenn Kinder mit Gymnasial-, Real- und Hauptschulempfehlung gemeinsam unterrichtet werden? Können sich Kinder motivieren, wenn es keine Noten gibt? Solche und andere Fragen standen bei vielen sicher im Raum. Da sich das Lehrerkollegium bereits lange vorher mit der Gemeinschaftsschule und der dahinterliegenden Lernphilosophie beschäftigt hatte, sahen wir die positiven Erfahrungen an anderen Schulen und in anderen Ländern.

Eine enge Begleitung jedes Schülers durch einen Lerncoach sowie eine detaillierte Leistungsrückmeldung sind Kennzeichen einer Gemeinschaftsschule.

Besonderer Dank gilt dem engagierten Lehrerkollegium, das mit unermüdlichem Einsatz für die Qualität und das Gelingen der Gemeinschaftsschule gesorgt und den Schülern über manche Hürden geholfen hat.

Wir sind sehr froh darüber, dass wir nun wiederholt belegen konnten, dass die Gemeinschaftsschule eine leistungsfähige Schule ist.

Am 11. Juli 2024 wurden die Schulabgänger der Burgschule in einem festlichen Rahmen verabschiedet.

Allen anderen Schülern wünschen wir erholsame Tage und sonniges Wetter. Sammelt Energie für das neue Schuljahr. Dieses beginnt am 9. September 2024 um 8:30 Uhr.

Unsere zukünftigen Schüler der 5. Klassen begrüßen wir am 10. September 2024 um 8:30 Uhr.

Allen Schülern, Eltern, dem Foyer Team, unserem Mensa Team, unserem Förderverein, Jugendbegleitern, Ehrenamtlichen und allen, die sich sonst für und an unserer Schule engagieren, wünschen wir schöne Ferien.

Schulleitung und Kollegium der Burgschule

Gelungene Abschlussfeier der Burgschule Köngen

Am Donnerstag, 11.07.2024, wurden die Schüler der Abschlussklassen von Schulleiter Martin Raisch und der Elternbeiratsvorsitzenden Frau Mollitor feierlich verabschiedet.

Sehr gefreut haben wir uns über ein Grußwort unseres neuen Bürgermeisters. Dr. Ronald Scholz.

Corina Mollitor wurde von Schulleiter Martin Raisch aus ihrem Amt als Elternbeiratsvorsitzende verabschiedet. Frau Mollitor hat sich 6 Jahre an der Burgschule engagiert und vieles für die Kinder der Schule erreicht. Herzlichen Dank für das tolle Engagement.
Der Dank gilt auch den anderen Elternvertreter der Abschlussklassen.

Die Schülerinnen und Schüler bedankten sich bei ihren Lehrern.

Musikalisch begleitet wurde die Feier durch Ole Deuschle und Johannes Strohm, die mit Gitarre und Sologesang für Stimmung sorgten.
Durch das Programm und den Abend führten elegant Max Hodyra und Max Reichert.

So konnten die Angehörigen und weiteren Gäste nochmals Talente abseits von Noten sehen.

Schulleiter Martin Raisch überreichte zusammen mit den Klassenlehrerinnen und dem Klassenlehrer zahlreiche Preise und Belobigungen.

Die Prüfung in der Hauptschule Klasse 9 haben bestanden: Regjep Ceylan, Amanda Csikos, Mika Deuschle, Anesa Elezi, Tom Häfner, Daniel Kappler, Nagreen Khudher, Alina Knörrer, Benjamin Kurz, Elias Nagel, Claudio Ostuni, Kaan Öztas, Luca Nebel, Ereza, Papaj, Merlin Piesch, Moritz Sauer, Chiara Sica, Julian Torges, Laurin Weis.

Einen Preis in der Klasse 9 haben erhalten: Tom Häfner, Benjamin Kurz, Moritz Sauer.

Eine Belobigung in der Klasse 9 haben erhalten: Mika Deuschle, Daniel Kappler, Elias Nagel, Luca Nebel, Laurin Weis.

Die Prüfung in der Realschule Klasse 10 haben bestanden: Leonie Block, Timo Brandl, Luca Eisele, Kadir Güz, Maxim Hartlieb, Emely Kirchner, Lucienne Malvuccio, Denisa Paraschiv, Luca Pfitz, Lissy Reichenecker, Julia Reichert, Lukas Sauer, Sina Schlichter, Emma Sester, Hannah Sester, Pascal Steiß, Johannes Strohm, Finn Trautwein, Nele Trautwein, Jamie Wascher, Julia Baade, Angelina Böhmerle, Marc Bosler, Suna Camlibel, Ole Deuschle, Anny Diels, Leo Eisele, Luna Falcone, Mika Fischer, Max Hodyra, Luis Johannsen, Liam Mollitor, Jasmin Munch, Georg Reichert,

Max Reichert, Lara Schneider, Luca Schwilk, Erdonit Sllamniku, Jan-Malik Soberger, Marvin Wenzel.

Einen Preis in der Klasse 10 haben erhalten: Lucienne Malvuccio, Emma Sester, Hannah Sester, Finn Trautwein, Nele Trautwein, Jamie Wascher, Julia Baade, Anny Diels, Mika Fischer.

Eine Belobigung in der Klasse 10 haben erhalten: Lissy Reichenecker, Julia Reichert, Sina Schlichter, Pascal Steiß, Johannes Strohm, Angelina Böhmerle, Suna Camlibel, Luna Falcone, Luis Johannsen, Max Reichert, Luca Schwilk, Jan-Malik So.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Unterensingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 32/2024

Orte

Unterensingen

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Burgschule Köngen, Gemeinschaftsschule
07.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto