In einer „(sommer-)märchenhaft“ schön geschmückten Aula der Carl-Theodor-Schule fand am vergangenen Dienstag die Abschlussfeier für insgesamt 52 Absolventinnen und Absolventen der Berufsfachschule Wirtschaft und des Berufskollegs 2 statt.
Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte die Schulleiterin Heide-Rose Gönner alle Anwesenden, darunter Eltern, Freunde, Verwandte sowie Lehrkräfte. Gemeinsam mit der Abteilungsleiterin Christina von der Felsen zog sie anschließend Parallelen zur diesjährigen Fußball-Europameisterschaft. Es wurde an die Herausforderungen und Erfolge der vergangenen Schuljahre, erinnert, in denen die „Teams“ der BFW und BK2 mit Unterstützung ihrer „Trainer“, den Lehrkräften, auf zahlreiche Prüfungen vorbereitet wurden. Die verschiedenen Phasen des „Turniers“ durchliefen am Ende 15 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule Wirtschaft erfolgreich und verdienten sich damit ihre Fachschulreife. Insgesamt 37 Absolventinnen und Absolventen des Berufskollegs 2 schafften es ebenfalls ins „Endspiel“ und erlangten die Fachhochschulreife. Unter viel Applaus überreichten die Klassenlehrerinnen bzw. „Bundestrainerinnen“ Baumeister, Hebestreit und Brylka die „Trophäen“ in Form der Abschlusszeugnisse. Alle drei Klassen blickten dann in einer eigenen Rede auf das vergangene Jahr zurück und bedankten sich für die Unterstützung bei ihren Lehrkräften, Eltern und Freunden.
Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung war die Ehrung für besondere („Spieler“)leistungen: Vasilios Simeonidis aus der BFW2 erhielt mit einem Notendurchschnitt von 2,0 einen Preis als Jahrgangsbester, während Marcel Rostohar aus der BK2W2 mit einem Durchschnitt von 1,5 ausgezeichnet wurde.
Musikalisch führten Helena Werner vom Wirtschaftsgymnasium und Lion Gastrop, Abiturient der Carl-Theodor-Schule durch den Abend. Zum Abschluss der Feierlichkeiten ermutigten Gönner und von der Felsen die Finalisten, ihre neu erworbenen Abschlüsse für Großes zu nutzen. Mit einem Büfett im hinteren Bereich der Aula fand die Feier, die die Absolventinnen und Absolventen gemeinsam mit Lehrerin Jasmin Waniek organisiert hatten, einen festlichen Ausklang. (red)
Bestandene Fachschulreife u. a.: Khalid Alabdullah, Fatimah Almaliki, Zahraa Almaliki, Hazal Gül, Ninel Hochlov, Shayenne Hassert, Drenit Jusifi, Keremcan Kalecik, Desmond Okoye, Eren Otur, Tim Sauke, Vasilios Simeonidis, Elisa Tinzmann und Koray Vural.
Bestandenen Fachhochschulreife u. a.: Seline Beck, Fynn Beckschwarte, Rana Demiray, Marie Ebel, Luis Forsch, Marek Fößel, Evelyn Freis, Jost Franke, Ole Jandric, Marlene Kammer, Kiara Krampitz, Reyyan Köse, Blenda Mjekiqi, Lee Mörixbauer, Mahmoud Mustafa, Valentin Nicolic, Vincent Nicolic, Angelina Poutachidis, Justin Radau, Afrim Ramosaj, Avdi Rasitovic, Lena Rauchfuß, Selina Rettling, Keanu Rick, Marcel Rostohar, Malte Schmitt, Tim Schotter, Luca Schreck, Blanca Simon, Noel Steinmetz, Lena Tritsch und Helen Vobis.