Theater im Bahnhof, Dielheim e. V.
69234 Dielheim
NUSSBAUM+
Bühne

„Ein Sommernachtstraum“ im Theater im Bahnhof – ein Riesenspaß, ein spielfreudiges Ensemble und ein dankbares Publikum

Theseus (Cedric Hensler) versucht, Hermia (Svenja Fröhlich) davon zu überzeugen, die Entscheidung ihres Vaters zu akzeptieren und Demetrius (Samuel Ring)...
Foto: Friedrich E. Becht

Theseus (Cedric Hensler) versucht, Hermia (Svenja Fröhlich) davon zu überzeugen, die Entscheidung ihres Vaters zu akzeptieren und Demetrius (Samuel Ring) zu heiraten, obwohl sie eigentlich Lysander (Nico Scheid) liebt. Gleichzeitig trauert Helena (Viviane Hensler) um Demetrius’ Liebe, die Hermia gilt.

Parallel dazu bereitet eine Gruppe von Handwerkern ein Trauerspiel vor, ein Drama mit einem tragischen Ausgang, in dem zwei Liebende ähnlich wie bei Romeo und Julia den Tod finden.

Schließlich gibt es noch die Elfenkönigin Titania (Johanna Schmeling) und den Elfenkönig Oberon (Felix Gaa), die sich im Wald der Elfen in einen Streit verwickelt haben. Oberon, der Initiator des Verwirrspiels, ist fest entschlossen, Titania eins auszuwischen. Er beauftragt Puck (Noah Wittmaier), sie mit einer magischen Blume zu beträufeln, die sie dazu bringt, sich in das erste Wesen zu verlieben, das sie sieht. Oberon beobachtet jedoch auch Helenas Trauer um den Athener Demetrius und beschließt, Puck sei Dank, auch ihn zu beträufeln. Aufgrund unklarer Anweisungen verwechselt Puck die Blume und beträufelt versehentlich den Athener Lysander, der sich daraufhin Hals über Kopf in Helena verliebt. Als Oberon den Fehler bemerkt, schickt er Puck los, den Richtigen zu verzaubern. So kommt es, dass sowohl Lysander als auch Demetrius in Helena verliebt sind, während Hermia ihrem Lysander nachtrauert.

Es ist fast unmöglich, alle Talente des Ensembles im Einzelnen für ihre bemerkenswerten Darstellungen zu würdigen, insbesondere angesichts der Doppelrollen, das würde den Rahmen sprengen. Deshalb hier ein zunächst ein herzlicher Applaus an die Crew:
Mia Stumpf, Tayanee Eigenmann, Marie Seidenglanz, Naima Zoë Müller, Annika Seidenglanz, Maria Ritz und Donika Angelova spielten Gitarre und sangen. Cedric Hensler, Paul Sommer, Svenja Fröhlich, Nico Scheid, Viviane Hensler, Samuel Rung, Johanna Schmeling, Felix Gaa und Noah Wittmaier waren ebenfalls beteiligt. Das Team der Maske, die Technik mit Tobias Spiegel, die Bühne Peter Knopf / Harald Rudolf und die Grafik von Tayanee Eigenmann und Donika Angelova für ihre Songs „Summer Night Dream“ und „Obis Schlaflied“ unter der Regie von PETRA KIRSCH.

In der nächsten Ausgabe werden wir genauer darauf eingehen.

f.e.b.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Dielheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Dielheim

Kategorien

Bühne
Kultur
Theater, Kleinkunst & Comedy
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto