Bildung

Ein sportlicher Sommer an der Hubäckerschule

„Das war der schönste Tag in meinem Leben“ Nach vielen sportlichen Aktionen im Verlaufe des aktuellen Schuljahres, gab es zum Schuljahresende nochmal...
Trikottag 2024
Trikottag 2024Foto: Sarah Unser

„Das war der schönste Tag in meinem Leben“

Nach vielen sportlichen Aktionen im Verlaufe des aktuellen Schuljahres, gab es zum Schuljahresende nochmal die geballte Ladung Bewegung an der Hubäckerschule (HuSchu).

Handball, Turnen, Tennis, Fußball, Leichtathletik oder Judo - Sport im Verein ist bunt und vielfältig. Und wo lässt sich diese Vielfalt besser zeigen als in der Schule? Deshalb war die HuSchu am 11. Juni dabei beim Trikottag Baden-Württemberg.
Die HuSchu-Kids kamen an diesem Tag im Trikot, Trainingsanzug oder Shirt mit Vereinslogo, denn diese stehen für Leidenschaft, Zusammenhalt und Gemeinschaft im Sportverein. So konnten die Kinder ihren Verein präsentieren und zeigen, für welchen Sport ihr Herz schlägt.

Mitte Juni fanden die diesjährigenBundesjugendspiele in neuem Format statt. Alle Kinder der Schule absolvierten einen Dreikampf auf dem Sportgelände des DJK Hockenheim. Dabei wurde in die Weite gesprungen, gesprintet und weit geworfen. Die Schülerinnen und Schüler waren hoch motiviert bei der Sache und versuchten Bestleistungen zu erzielen. Die Ausdauerdisziplin absolvierten die Erst- bis Viertklässler im Vorfeld des Sporttages im Rahmen des Sportunterrichts. Am vergangenen Freitag gab es nun endlich beim HuSchu-Treff die heiß ersehnten Urkunden.

Kurz nach den Bundesjugendspielen durften unsere Viertklässler traditionell das Deutsche Sportabzeichen ablegen. Dafür müssen die Kinder 50 Meter am Stück schwimmen, 800 Meter laufen, 50 Meter sprinten, weit springen und werfen. Am Freitag wurden auch diese Kinder beim HuSchu-Treff geehrt und sie konnten stolz ihre Abzeichen in Bronze, Silber und Gold entgegennehmen.

Vielen Dank an dieser Stelle geht an den Kooperationsverein DJK Hockenheim, der sowohl bei der Durchführung der Bundesjugendspiele als auch bei der Abnahme des Sportabzeichens die HuSchu großartig unterstützte und auch an die helfenden Eltern bei beiden Aktionen, ohne die den Kindern keine Sportfeste in dieser Art ermöglichen hätte werden können.

Die darauffolgende Sportaktion war der Besuch des Hoffexpress der TSG Hoffenheim an der bewegten Schule. An verschiedenen Stationen konnten alle Grundschulkinder ihre Geschicklichkeit mit und ohne Ball am Fuß unter Beweis stellen. Es gab ein Zielschießen, Messung der Schussgeschwindigkeit, eine große Hüpfburg in Stadionform, tolle Reaktionsspiele für die ganze Klasse und ein Bilderrätsel rund um das Thema Fußball, bei dem sowohl schnelle Reaktion als auch Köpfchen gefragt waren. Der Spaß an der Bewegung stand dabei zu jeder Zeit im Vordergrund. Nach dem Tag mit dem engagierten Team der TSG Hoffenheim bemerkte eine Erstklässlerin: „Das war der schönste Tag in meinem Leben!“

Ein Team aus Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräfte hat am Stadtradeln teilgenomme und fleißig Kilometer gesammelt.

Anfang Juli beendete die Hubäckerschule das Sportjahr 2023/24 mit der erfolgreichen Teilnahme an Jugend trainiert für Olympia beim Leichtathletikfest der Grundschulen in Mannheim. Die besten Leichtathleten aus den dritten und vierten Klassen traten dort in einem Dreikampf als Team gegen 70 weitere Grundschulmannschaften an. Im Anschluss an den Dreikampf durften einige Kinder noch an einem 800-Meter-Lauf als Einzelwettkampf antreten. Trotz Nässe und Kälte war es wieder einmal ein besonderes Erlebnis und beeindruckendes Sportfest, das den Kindern sicherlich in Erinnerung bleiben wird.

Nun freut sich die HuSchu-Gemeinschaft auf die Sommerpause und auf viele weitere sportliche Aktivitäten im kommenden Schuljahr 2024/25. (hs)

Erscheinung
Hockenheimer Woche
Ausgabe 29/2024

Orte

Hockenheim

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Redaktion Nussbaum
17.07.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto