Allen war sofort klar: Dieses Event wird ein echtes Highlight, das lange in Erinnerung bleiben wird. Bei "Jugend trainiert für Olympia" trafen sich knapp 4.000 Schülerinnen und Schüler in der EGE-Trans-Arena in Bietigheim-Bissingen, um in 16 verschiedenen Sportarten um den Landesmeistertitel zu kämpfen. Wie bei den Olympischen Spielen wurde das Sportfest mit einer feierlichen Eröffnungszeremonie mit Showelementen eingeleitet. Anschließend wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu ihren jeweiligen Wettkampfstätten gebracht – voller Vorfreude und Motivation.
Unsere Schule war mit drei Mannschaften im Beachhandball vertreten: Jungen Wettkampfklasse IV (U14), Mädchen Wettkampfklasse IV und Jungen Wettkampfklasse III (U16).
Starke Leistungen in allen Wettkampfklassen
Die Jungen der Wettkampfklasse IV lieferten in einem stark besetzten Teilnehmerfeld eine starke Leistung ab und belegten am Ende den vierten Platz. Die gesammelten Eindrücke und Erfahrungen bei dieser Veranstaltung motivieren uns für das kommende Schuljahr.
Die Mädchenmannschaft steigerte sich im Laufe des Turniers von Spiel zu Spiel. Mit großer Spielfreude und Teamgeist erreichten sie einen tollen dritten Platz – ein bemerkenswerter Erfolg, insbesondere bei ihrer ersten Teilnahme an einem solchen Landesfinale.
Die Jungen der Wettkampfklasse III (U16) starteten selbstbewusst ins Turnier. Mit einem deutlichen Auftaktsieg gegen das Gymnasium Pfullingen setzten sie ein klares Zeichen. Hoch motiviert gewannen sie auch das zweite Spiel gegen Offenburg – mit zielstrebigem Angriffsspiel und starker Abschlussqualität. Im Finale trafen die Jungs auf das HG Öhringen, gegen das sie bereits in diesem Schuljahr beim RP-Finale eine Niederlage einstecken mussten. Doch dieses Mal waren sie bestens vorbereitet: Mit schnellen Beinen und intensiver Manndeckung des gegnerischen Topspielers gelang ein starkes Spiel. Bereits die ersten Angriffe des Gegners wurden von unserem Torwart souverän pariert. Die erste Halbzeit ging klar an unser Team, die zweite knapp an den Gegner – es musste also ein Shootout entscheiden. Mit kühlem Kopf und Nervenstärke sicherten sich unsere Jungs den LANDESMEISTERTITEL im Beachhandball.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teams!
Ein großer Dank gilt den Organisatoren, Betreuer/-in (Paul und Maxima) für ihre Unterstützung. Dieser Tag wird allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben.
Eure stolzen Sportlehrer
Marc Kasper, Melanie Stein